Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Europa ›

Suche

Protestwelle in Spanien

20.05.2011 Olmo Calvo RodríguezNach zahlreichen Demonstrationen in mehr als 50 spanischen Städten am vergangenen Wochenende sind in Spanien immernoch hunderttausende Menschen auf der Straße, um gegen die unsozialen Lebensbedingungen, insbesondere die hohe...

Anhören · 8:00 Playlist
20110520-protestwelle-13433.mp3

Aserbaidschan: Politische Gefangene verurteilt nach Protesten im März/April 2011

20.05.2011Korruption, hohe Arbeitslosenquoten, Missachtung der Grundrechte der Zivilbevölkerung die Liste könnte noch weiter fortgeführt werden. Dies alles waren und sind Gründe seit Dezember letzten Jahres, dass Menschen in Algerien, Ägypten, Lybien...

Anhören · 3:47 Playlist
20110520-politischeg-13431.mp3

Focus Europa-Nachrichten vom 13. Mai 2011

13.05.2011# Proteste in Griechenland
# Rassistische Übergriffe gegen Einwanderer_innen in Griechenland
# Haftstrafen für Oppositionelle in Weißrußland
# Amnesty International kritisiert den Umgang der EU mit Flüchtlingen
# Demonstrationen in Ägypten...

Anhören · 7:43 Playlist
20110513-focuseuropa-13383.mp3

Internetzensur in China - Amnesty Report 2011

13.05.2011Amnesty International hat am heutigen Freitag seinen neuen Report zur weltweiten Lage der Menschenrechte vorgestellt. Im Fokus des diesjährigen Reports steht die Rolle des Internets im Einsatz für Menschenrechte - im Interview sprachen mit...

Anhören · 7:32 Playlist
20110513-internetzens-13382.mp3

Spanisches Verfassungsgericht kippt Verbot der baskischen Parteienkoalition Bildu

06.05.2011In Spanien wird eine baskische Partei nach der anderen verboten - ganz gleich, wie sehr sie sich von der separatistischen ETA und von jeglicher Gewalt distanziert. Dieses Schicksal ereilte kürzlich die Partei Sortu und am Montag auch das...

Anhören · 6:26 Playlist
20110506-spanischesv-13339.mp3

Calais - von Repression gegen illegalisierte Migrant_innen, Hilfsorganisationen, empörten französische Sender und notwendiger No-Border-Arbeit

06.05.2011Die Situation der Flüchtlinge - vor allem die krasse Repression - in Calais ist nach wie vor verheerend. Immer mehr Flüchtlinge versuchen, in anderen Orten auf eine Gelegenheit zu warten, nach GB zu kommen. No-Border-AktivistInnen...

Anhören · 8:57 Playlist
20110506-calaisvon-13337.mp3

Ach Europa! Ist es nicht alles irgendwie eine Nummer zu groß? Zum Glück gibt es... "Mini-Europe"!!!

28.04.2011"Ach Europa" hieß ein Buch von Hans Magnus Enzensberger in den 80er Jahren.
Und vielleicht ist es ja gar kein so schlechter Ansatz, sich diesem monströsen, unübersichtlichen, vielschichtigen und etwas unheimlichen Gebilde mit einem tapferen, etwas melancholischen "Ach..." zu nähern?!

240 Sendungen waren es, in denen unsere bunt Mini-Europezusammengesetzte Focus-Europa-Redaktion versucht hat, sich mit Europa, seinen politischen wie kulturellen Dimensionen auseinanderzusetzen...
mit der Europäischen Union, dem Euro, den Hoffnungen auf ein Zusammenwachsen des Kontinents, von dem im 20. Jahrhundert zwei Weltkriege ausgegangen waren, mit der EU als Befriedungskonzept nach dem Krieg, der EU als Wirtschafts-Imperium, als Zentrum kaum gezügelter Globalisierungsstrategien, der EU als egoistischem Riesenmarkt, der sich gegenüber der 3. Welt und gegenüber MigrantInnen aus dem Süden und Osten abzuschotten versucht, mit dem Vorwurf der zugemauerten "Festung Europa", die mithilfe der Grenzüberwachungsagentur FRONTEX ihre Grenzen in Hochsicherheitszonen verwandelt hat, mit dem Hunger nach Daten und dem höchst umstrittenen SWIFT-Abkommen,
aber auch mit der EU der Sprachenvielfalt, der Erasmus-Austauschprogramme, der kulturellen Begegnungen beim Tag der Sprachen oder beim Welttag des Buches.

Anhören · 9:15 Playlist
20110428-acheuropa-13267.mp3

Ein freies Internet für Europa? Interview mit dem politischen Geschäftsführer der Piratenpartei in Deutschland über die Pressefreiheit im Internet

28.04.2011Christopher Lauer, der politische Geschäftsführer der Piratenpartei in Deutschland, über die Regelung der Pressefreiheit im Internet.

In Deutschland wie in Russland und in vielen anderen Länder wird Internetzensur unter dem Vorwand der...

Anhören · 7:18 Playlist
20110428-einfreiesi-13266.mp3

Focus Europa vom 28.04.2011

28.04.2011Beiträge in dieser Sendung:

  • Die Focus-Europa-Nachrichten vom 28. April 2011
  • Ein freies Internet für Europa? Interview mit dem politischen Geschäftsführer der Piratenpartei in Deutschland über die Pressefreiheit im Internet

Focus Europa: Mittwoch, 27.04.2011

27.04.2011
  • Repressive Regierung, doch Freund der EU - Was tun? - Zum Beispiel im Fall Honduras
  • Brand im Thyssen-Krupp-Werk Turin: Totschlag mit bedingtem Vorsatz
  • Focus News 27.04.2011

Brand im Thyssen-Krupp-Werk Turin: Totschlag mit bedingtem Vorsatz

27.04.2011Mitte April wurden die Verantwortlichen für den Brand im Thyssen-Krupp-Werk in Turin mit 7 Toten im Jahr 2007 verurteilt. Ein Interview mit einem Vertreter der gewerkschaftlichen Basiskommittees Italiens (Cobas).

Anhören · 8:18 Playlist
20110427-brandimthy-13249.mp3

Repressive Regierung, doch Freund der EU - Was tun? - Zum Beispiel im Fall Honduras

27.04.2011Mittlerweile wird in Medien und Politik viel über den möglichen und historisch falschen Umgang mit Diktaturen und repressiven Regimes geschrieben und gesprochen. In Honduras putschte vor fast zwei Jahren eine Gruppe von Militärs und...

Anhören · 8:15 Playlist
20110427-repressiver-13248.mp3

Focus Europa: Dienstag, 26.04.2011

26.04.2011Themen der Sendung:

  • Nachrichten aus Europa vom 26. April 2011
  • Tag der Befreiung - Welche Bedeutung hat das Gedenken an NS-Besatzung und Widerstand in Italien heute?
  • Wenn Menschen verschwinden - Chinas Angst vor Bewegung

Wenn Menschen verschwinden - Chinas Angst vor Bewegung

26.04.2011 Drei Wochen sind inzwischen vergangen seit der chinesische Künstler Ai Wei Wei am 3. April auf dem Flughafen in Beijing festgenommen wurde – und nach wie vor weiß niemand, wo er sich aufhält oder wie es ihm geht. Neben dem international...

Anhören · 9:04 Playlist
20110426-wennmensche-13246.mp3

Tag der Befreiung - Welche Bedeutung hat das Gedenken an NS-Besatzung und Widerstand in Italien heute?

26.04.2011Am 25. April wird in Italien der Tag der Befreiung gefeiert. Welche Bedeutung hat dieser Tag heute, angesichts der aktuellen Konflikte, und wie steht es mit der Verfolgung deutscher SS-und Wehrmachtsangehöriger, die in widerständigen...

Anhören · 8:08 Playlist
20110426-tagderbefr-13245.mp3

Focus Europa: Dienstag, 26.04.2011

barricate_parma_1922

26.04.2011Themen der Sendung:

  • Nachrichten aus Europa vom 26. April 2011
  • Tag der Befreiung - Welche Bedeutung hat das Gedenken an NS-Besatzung und Widerstand in Italien heute?
  • Wenn Menschen verschwinden - Chinas Angst vor Bewegung

Wenn Menschen verschwinden - Chinas Angst vor Bewegung

26.04.2011 Drei Wochen sind inzwischen vergangen seit der chinesische Künstler Ai Wei Wei am 3. April auf dem Flughafen in Beijing festgenommen wurde – und nach wie vor weiß niemand, wo er sich aufhält oder wie es ihm geht. Neben dem international...

Anhören · 9:04 Playlist
20110426-wennmensche-13246.mp3

Tag der Befreiung - Welche Bedeutung hat das Gedenken an NS-Besatzung und Widerstand in Italien heute?

26.04.2011Am 25. April wird in Italien der Tag der Befreiung gefeiert. Welche Bedeutung hat dieser Tag heute, angesichts der aktuellen Konflikte, und wie steht es mit der Verfolgung deutscher SS-und Wehrmachtsangehöriger, die in widerständigen...

Anhören · 8:08 Playlist
20110426-tagderbefr-13245.mp3

Radioaktivität weht nur auf den Pazifik... . Über die historische und mediale Ignoranz gegenüber den Bewohner_innen der Pazifikregion, deren Widerstand(smöglichkeiten) und den Auswirkungen der Atomkatastrophe spricht Karl Rössel

Pazifik-Karte

25.04.2011Der Wind weht nur auf und das Wasser fließt 'nur' in den Pazifik. Vorerst Glück gehabt, so tönt es in fast allen Medien. Doch der Pazifik ist bewohnt und die BewohnerInnen der Region leiden seit dem 2. Weltkrieg und protestieren seit langem...

Anhören · 11:31 Playlist
20110425-radioaktivit-13232.mp3

Systematische Repressalien gegen soziale Bewegungen in Belarus

21.04.2011Ein Interview mit Ivan, einem Aktivisten der Anarchistischen Bewegung aus Minsk.
Ein Ende der Repressionen ist nicht in Sicht, berichtet uns Ivan, noch bevor Oppositionelle oder Mitglieder der sozialen Bewegungen überhaupt Aktionen planen...

Anhören · 6:54 Playlist
20110421-systematisch-13216.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (6368) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (1973) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (779) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (49) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (44) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (6131) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (2320) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (2098) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (2054) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (993) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (850) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (634) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (546) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (534) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (484) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (338) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (280) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (146) Apply Bildung filter
  • Kultur (73) Apply Kultur filter
  • Film (52) Apply Film filter
  • Literatur (36) Apply Literatur filter
  • Musik (27) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (27) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kunst (26) Apply Kunst filter
  • Comics (12) Apply Comics filter
  • Theater (7) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Europa (4145) Apply Europa filter
  • Weltweit (1581) Apply Weltweit filter
  • USA (676) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (254) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Brasilien (82) Apply Brasilien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (6065) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (3096) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (653) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (334) Apply Fokus Südwest filter
  • 777 (69) Apply 777 filter
  • 35 Millimeter (32) Apply 35 Millimeter filter
  • Infomagazin (24) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (8) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (5) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • Focus Europa Magazin (3) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Jazz News (2) Apply Jazz News filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (2) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • recht.kritisch (1) Apply recht.kritisch filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Vorträge - live (1) Apply Vorträge - live filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap