Die Focus-Europa-Nachrichten vom 27. Januar 2011
1.Ungarn will sein umstrittenes Mediengesetz ändern
2. Proteste in Ägypten, der internationale Druck auf Mubarak wächst
3. Weltwirtschaftsforum in Davos
4. Streik im Baskenland
5. Zypern-Gespräche ohne Ergebnis
6. Das Deutschen Institut für...
Krise und Protest - Niedergang oder Chance?
Derzeit erleben wir die "erste postfordistische Krise", die sich von den früheren Krisen wesentlich unterscheidet.
Anders sind daher auch die Formen des Protests, mit denen die Menschen auf die Krise reagieren. Das meint jedenfalls die...
Die aktuelle Situation in Ägypten, die Forderungen der Demonstrierenden und die Reaktionen des Regimes
Die Parallelen zu Tunesien drängen sich geradezu auf:
Dort der neulich geflohenen Diktator Ben Ali, der unglaublich lange im Amt gewesen war, hier der seit 1981 autoritär regierende Präsident Hosni Mubarak - und seit ein paar Tagen wird...
Polizeispitzel Ohne Grenzen - Interview mit Matthias Monroy
Linke Internetseiten, aber auch die Mainstream-Presse ist voll davon. Geschichten von enttarnten Spitzeln, die in der linken Szene eingesetzt waren. Gerade die aufgeflogenen englischen, aber auch der enttarnte Heidelberger Spitzel...
Focus Europa Nachrichten vom 26. Januar 2011
# Ägypten: Massenproteste gegen die Regierung stoßen auf Repression
# Tunesien: internationaler Haftbefehl gegen Ben Ali und erneute Proteste
# Digitales Wettrüsten
# Frankreich verkauft vier Kriegsschiffe an Russland
# Sardinien: E.ON...
Eine dumme Idee und eine Verschwendung von Steuergeldern - das europäische Satellitenprojekt Galileo
Galileo heißt das Satelliten-Programm, mit dem die Europäische Union dem amerikanischen Navigationssystem GPS Konkurrenz machen möchte. In den letzten Wochen jedoch hagelte es für das Weltraum-Leuchturm-Projekt ordentlich Negativ...
Manifeste. Geschichte und Gegenwart des politischen Appells
Georg Büchner hat eins geschrieben. Karl Marx auch. Die Rede ist von Manifesten. Seit dem 19. Jahrhundert sind sie Sprachrohr von Außenseitern: Wer etwas zu sagen hat, was nicht in den politischen Mainstream passt, der greift zur Feder und...
Mediale Aufmerksamkeit auf Ungarn extrem wichtig - Interview mit Pusztaranger
Zweiteiliges Interview mit dem Macher des Blogs http://pusztaranger.wordpress.com/. In dem Interview wird der krasse Rechtsruck in Ungarn thematisiert, der auf dem deutschsprachigen Blog analysiert wird. Aus Sicherheitsgründen und auf...
Tunesien, Algerien, Marokko ... und die EU
Am Wochenende kam es erneut zu massiven Protesten in Tunesien. Viele Menschen waren auch aus ländlichen Regionen in die Hauptstadt Tunis...
Fortwährende Unterdrückung der Opposition in Belarus Europäisches Parlament erlässt Resolution gegen das Regime
Die Razzien gegen die Opposition in Belarus gehen weiter, das EU- Parlament fordert Sanktionen gegen die belarussischen Amtsträger.
Gustav Schulz (Bündnis 90/Die Grünen, EP) und Ales Beljazkij, (NGO Vesna, Minsk) über die politische...
Asterix im Spiegel der deutsch-französischen Beziehungen
Der Erfolg der Serie in Deutschland, die frühen deutschnationalen Übersetzungen und die Plagiate, die Asterix zum Atomkraftgegner machten
Ein vorangegangener Beitrag hatte sich die populäre Comicserie Asterix unter der Fragestellung...
Die Focus-Europa-Nachrichten vom 20. Januar 2011
1. Das europäische Parlament fordert das litauische Parlament auf, einen Schwulen- und Lesbenfeindlichen Gesetzesantrag nicht anzunehmen
2. Erneute Streikwelle in Griechenland - diesmal gehen die ApothekerInnen, RechtsanwältInnen und...
Türsteher für Europa - Karl Kopp zur europäisch-libyschen Zusammenarbeit
Anlässlich einer Debatte im Europäischen Parlament ein Interview mit Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl, zur europäisch-libyschen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Flüchtlingen. In erfreulich deutlichen Worten zeigt er Missstände...
