Hintergründe zum Thema Landgrabbing
Wir haben uns mit Peter Clausing, Beirat der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen über die Hintergründe und die Auswirkungen von Landgrabbing unterhalten.
Wir haben uns mit Peter Clausing, Beirat der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen über die Hintergründe und die Auswirkungen von Landgrabbing unterhalten.
In Brüssel wird diese Tage mal wieder über die Europäische Agrarpolitik nach 2013 verhandelt.
Begleitet wird die Konferenz von einer "Rural Fair" auf dem Menschen eingeladen sind, die große Vielfalt von Lebensmitteln und Dienstleistungen zu...
# Afghanistan Konferenz in Kabul
# EU & IWF kritisieren Sparmaßnahmen in Ungarn
# Ausschreitungen in Grenoble
# Gipfeltreffen der OSZE in Kasachstan
# Mexiko: 18 Tote nach Überfall auf Schwulenparty
Nachdem einige kleinere Änderungen vorgenommen worden waren, hat das Europäische Parlament nun mehrheitlich dem umstrittenen SWIFT-Abkommen zugestimmt. Auch die sozialdemokratischen und liberalen Parteien waren damit einverstanden, dass die...
Die Vereinten Nationen brauchen Geld für die humanitäre Hilfe.
Haiti: Nur 2% der versprochenen Hilfsgelder bislang angekommen
Ukraine ist an einer Mitgliedschaft in der Nato nicht mehr interessiert
Große Übereinstimmung und...
Helga Kuhn von UNICEF im Gespräch mit Mirko .
Die ersten Abschiebungen von Roma auf Basis des Rückführabkommens BRD Kosova sind schon getätigt. Die Hälfte der noch anstehenden ca 12.000 Abschiebungen von Roma betrifft vor allem Kinder und...
Mit großer Mehrheit gab das Europäische Parlament vergangene Woche grünes Licht für die Einrichtung eines europäischen Auswärtigen Dienstes. Zuvor hatten die EU-Volksvertreter monatelang über Aufbau und Kompetenzen der neuen Super-Behörde...
Anmoderation Agrar-Subventionen
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft ABL kritisiert das aktuelle System der EU-Agrasubventionen, weil immer weniger Bauern und Bäuerinnen, aber immer mehr agroindustrielle Großbetriebe von den EU...
Russland im Spagat: zwischen der EU und Asien, mitten in der Krise, zwischen Supermarkt und Datscha. Im Zentrum immer: die Kartoffel.
Wir sprachen mit dem Publizisten und Russland-Kenner Kai Ehlers über die soziale Situation in Russland.
Nachrichten:
Homoehe in Argentinien? - Burkaverbot in Frankreich - Großeinsatz gegen italienische Mafia - Lobbyismus um gentechnik in Brüssel - Journalisten in Mexiko erschossen - Repression gegen tunesische Regierungskritiker
Beiträge...
In die vierte Verhandlungsrunde geht das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada. Besorgt über mögliche Folgen dieses Abkommens ist Rick Arnold von der freihandelskritischen Nichtregierungsorganisation Common...
Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden...
# Streik in Italien gegen Abhörgesetz
# Studie zur Situation von Roma-Kindern im Kosovo
# Demonstration in Katalonien
# Generalstreik in Panama
# Führende Taliban sollen von der so genannten UN-Terrorliste
# OECD kritisiert Schlupflöcher...
Die Bewegungen in den Regionen rund um die Ostsee sollen durch eine Infotour von Anti-Atom-AktivistInnen rund um das Meer unterstützt werden. 6-8 Juli sind sie in St. Petersburg.
Raschid Alimov von der NGO "Öko-perestrojka" erzählt über die...
Nach dem G8-Gipfel ließ
der italienische Ministerpräsident Berlusconi mit seinen Andeutungen
über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran die
Gerüchteküche brodeln, während das Abschlussdokument der
Regierungschefs auf dem Gipfel klar...
Die Nachrichten vom 8.7.2010 Focus Europa
1. SWIFT-Abkommen zwischen USA und EU jetzt auch vom Europäischen Parlament abgesegnet
2. Italienische Journalisten rufen zu Streik und Nachrichtenboykott für den 9. Juli auf
3. Neues Gesetz bedroht...
Am heutigen 7. Juli trifft sich in Paris das Steering Comittee der International Aid Transparency Initiative (IATI) in Paris. Ziel dieser Initiative ist die bessere Gewährleistung von Transparenz in der weltweiten Entwicklungszusammenarbeit...