Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. 35 Millimeter ›

Suche

Wie alles begann: Der aka-filmclub vor 55 Jahren

22.11.2012Der aka-filmclub wird 55 Jahre alt und feiert seinen Geburtstag mit dem Symposium „future.bytes.film – quo vadis, cinema?“. Zum Jubiläum des aka-filmclubs haben wir ein Interview mit zwei Gründungsvätern des aka-filmclub ausgegraben, die...

Anhören · 4:44 Playlist
20121122-wieallesbe-17380.mp3

Machtergreifung der Pixel - der aka-filmclub feiert 55. Jubiläum!

Filmsymposium zum Jubiläum. Bild: aka-filmclub.de

20.11.2012Der aka-filmclub ist bekannt für seine Spulenwechsel und seine "Sprachkurse im HS 2006" - will heißen: Er zeigt am liebsten Filme in OmU - im Original mit Untertiteln. Mit dem Spulenwechsel ist es wahrscheinlich bald aus - denn auch der aka...

Anhören · 12:01 Playlist
20121120-machtergreif-17345.mp3

Komunales Kino Freiburg - der Rest des Novembers

07.11.2012Das brasilianisceh Kino als reihe ist vorbei. Aber das Koki FreiburgProgarmm enthält noch jede Menge Leckerbissen im November bereit. Johanna vom Koki hat Bogdan viel zu erzählen.

Anhören · 16:40 Playlist
20121107-komunaleski-17259.mp3

More Than Honey - eine kurze Rezension

06.11.2012"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..." "Über ein Drittel von dem, was wir essen, verdanken wir den Honigbienen..." Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist...

Anhören · 1:45 Playlist
20121108-morethanho-17278.mp3

More Than Honey - eine kurze Rezension

Quelle: www.morethanhoney.ch

06.11.2012"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..."

Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist voll") geht dem Bienensterben weltweit auf den Grund. Sind die Monokulturen...

Anhören · 1:45 Playlist
20121108-morethanho-17278.mp3

Speed - ein Dokumentarfilm auf der Suche nach der verlorenen Zeit

09.10.2012Florian Opitz begibt sich in seinem Dokumentarfilm „Speed“ auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Warum haben wir trotz besserer Technologien immer weniger Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben? Opitz besucht Zeitforscher...

Anhören · 10:14 Playlist
20121009-speedein-17073.mp3

Cannes-Highlights, die im Oktober ins Kino kommen

09.10.2012Das Filmfestival in Cannes ist Höhepunkt des Jahres für viele CineastInnen. Auch das 35mm Team von Radio Dreyeckland war dort gut vertreten. Das ist zwar schon eine Weile her, aber die Filme, die sie sich dort in Hülle und Fülle reingezogen...

Anhören · 8:47 Playlist
20121009-canneshighl-17075.mp3

Der Charme von 70 Millimeter - Rückblick auf das 70mm-Filmfestival in der Schauburg in Karlsruhe

saal 22

08.10.2012Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel befragt Clemens Scherer, Spezialist für Kino-Ton und selbst grosser Fan des klassischen hochauflösenden Filmformats, über die Höhepunkte und die Hintergründe des gerade zuende gegangenen...

Anhören · 3:04 Playlist
20121008-dercharmev-17071.mp3

Ausblick auf das 70-Millimeter-Filmfestival in der Schauburg in Karlsruhe

08.10.201270 Millimeter - das hochauflösende Filmformat aus den 70ern, das bis heute seine Verwendung findet, erlebt in Karlsruhe einmal jährlich seine Wiederauferstehung beim Todd-AO-70-Millimeter-Festival in der Schauburg.
35-Miilimeter-Redakteur...

Anhören · 6:35 Playlist
20121008-ausblickauf-17070.mp3

"Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" - Gespräch mit dem Autor Myron Hurna

alt

04.10.2012Im Juli ist der Essay "Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" im Parados Verlag erschienen (98 Seiten, 10€). In einem zweiten Essay im gleichen Band widmet sich der Autor, Myron Hurna, dem Phänomen des deutschen Sonderhelden...

Anhören · 13:31 Playlist
20121004-essayquot-17049.mp3

Berg Fidel - eine Schule für alle

06.09.2012"Berg Fidel - eine Schule für Alle" heißt ein Dokumentarfilm der am 13. Septembr bundesweit in die Kinos kommt (www.bergfidel.wfilm.de). Es ist die Abschlussarbeit der Regisseurin Hella Wenders an der Film- und Fernseh-Akademie in Berlin...

Anhören · 7:16 Playlist
20120906-bergfidel-16884.mp3

Filmkritik Was bleibt

06.09.2012Hans Christian Schmid zählt zu den wichtigsten deutschen Autorenfilmern. Bekannt geworden ist er mit Filmen wie "23" oder "Nach 5 im Urwald" mit der noch jungen Franka Potente. Nun feiert sein neuer Film "Was bleibt" Premiere in den...

Anhören · 7:51 Playlist
20120906-filmkritik-16883.mp3

Locarno Festivalbericht

06.09.2012In einer beschaulichen Kleinstadt am Lago Maggiore steigt jedes Jahr eines der größten europäischen Filmfestivals. Die Rede ist natürlich von Locarno, wo nicht nur die Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch die Zukunft des Kinos eine...

Anhören · 6:46 Playlist
20120906-locarnofest-16888.mp3

Fifty Fifty - eine DVD Besprechung

06.09.201250:50, so lautet die Überlebenschande des jungen Krebspatienten Adam. Basierend auf realen Begebenheiten erzählen Regisseur Jonathan Levine und Drehbuchautor Will Reiser seine skurrilen Erlebnisse mehr als Komödie denn als Drama und haben...

Anhören · 5:54 Playlist
20120906-fiftyfifty-16889.mp3

Occupy Boston - Ausstellung im CSH Freiburg - Interview mit X Bonnie Woods

alt

29.08.2012"Occupy Boston" - eine Foto-Ausstellung und Video-Collage zeigt die AKtivitäten, den Alltag im Zeltlager und die Vielfalt der TeilnehmerInnen bei der Bostoner Variante von "Occupy Wall Street".

Die Aktivistin und Künstlerin X Bonnie Woods...

Anhören · 20:13 Playlist
20120829-occupybosto-16843.mp3

"Tu' was" - Gespräch mit dem 'Kampagnenchef' von STOP Homophobie

Robino Zepf

16.08.2012Wenn Robino Zepf Chef der Bundesregierung wäre, würde er zuallererst die Homo-Ehe mit der „'richtigen'“ Ehe gleichstellen.

Der 18-jährige Freiburger Azubi inspe startete im April diesen Jahres die Kampagne STOP Homophobie, die ab sofort...

Anhören · 9:44 Playlist
20120816-18jhriger-16814.mp3

Filme unterm Sternenhimmel: Sommernachstskino im Schwarzen Kloster

alt

26.07.2012Highlights aus dem vergangenen Jahr sowie Vorpremieren und Klassiker der Filmgeschichte sind vom 26. Juli bis 01. September im Open-Air-Kino "Sommernachtskino im Schwarzen Kloster" zu sehen.

Ludwig Ammann vom Organisationsteam stellt das...

Anhören · 11:46 Playlist
20120726-filmeunterm-16666.mp3

Buschka entdeckt Deutschland

10.07.2012Ende diesen Monats zeigt der aka Filmclub in Freiburg den Film „Buschka entdeckt Deutschland“. Regisseur Jörg Buschka wird an diesem Abend anwesend sein und seinen ersten Kinofilm vorstellen. 35 mm-Redakteur Johannes Litschel hat sich mit...

Anhören · 5:48 Playlist
20120710-buschkaentd-16504.mp3

35 Millimeter, 4.7. (20:00) und 5.7. (13:00)

movie-1337958380
04.07.2012

Filmsendung im Juli

Interview mit Regisseur Jörg Buschka (Sein Film 'Buschka entdeckt Deutschland' läuft am 20.7. im aka-filmclub!)

'Simon' - Lisa Ohlin verfilmt Marianne Fredrikssons Bestseller 'Simon and the Oaks'

Vorschau: Das kommende...

Die DVD Bewegte Heimat - Baden und Württemberg im Film

08.06.2012Das 'Haus des Dokumentarfilms - Europäisches Medienforum Stuttgart e.v.' ist eine Institution die sich der Förderung, Forschung und der Sammlung des Dokumentarfilms verschrieben hat. Zudem werden dort regelmäßig Dokumentarfilme...

Anhören · 3:47 Playlist
20120608-diedvdbewe-16248.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (126) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (9) Apply Nachricht filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Film (475) Apply Film filter
  • Kultur (181) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (25) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (23) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (14) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Musik (11) Apply Musik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Comics (4) Apply Comics filter
  • Theater (3) Apply Theater filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (84) Apply Weltweit filter
  • Europa (55) Apply Europa filter
  • USA (29) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (15) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (8) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove 35 Millimeter filter 35 Millimeter
  • Morgenradio (71) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (45) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (32) Apply Focus Europa filter
  • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Kultur (2) Apply Focus Kultur filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap