Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Arbeitsweltradio ›
  4. Bildung ›

Suche

Heute Abend in der Arbeitsweltradiosendung von 19h bis 20h Herr Dr. Giersberg zu Gast und im Interview zu seinem Buch "Die vielen Farben des Autismus"

25.09.2024Heute Abend in der Arbeitsweltradiosendung zu Gast Herr Dr. Giersberger (Kinder-und Jugendpsychiater in Liestal/CH), der ein Fachmann ist für die Autismus-Spektrum-Störungen und im Kohlhammer-Verlag sein neues Buch "Die vielen Farben des...

Bildung neu denken - Inklusion leben: Arbeitsweltradio

27.10.2016 

heute in der sendung 2 studiogäste vom verein bildung neu denken, Cornelia bossert und kai-uwe schneider, zum am 15.1016 stattgefundenen bildungskongress in freiburg. thema und überschrift des kongresses war: inklusion leben. dazu...

Arbeitsweltradio zum Thema ADHS - Live interview mit Fr.Dr.Becker

Mi, 22.10. 17:15 Uhr
Mi, 24.12. 19:00 Uhr

heute abend ab 19h in meiner sendung von der arbeitsweltredaktion ein interview mit fr.dr.becker zum thema adhs. sie hat zuletzt im klinikhardt-verlag ein buch veröffentlicht "schwierig oder krank ?" - adhs zwischen pädagogik und psychiatrie. im...

Sendung: 
Arbeitsweltradio

Mittwoch AWR-Sendung um 19h Nachbetrachtung zum Bildungskongress "Inklusion neu (er)leben - 3" in Freiburg

Mi, 25.06. 19:00 Uhr

In der AWR-Sendung am Mittwoch, dem 25.06.14 in der Zeit zwischen 19h - 20h kommen Gäste ins Studion vom mFreiburger Verein "Bildung neu denken" um über den kürzlich statt gefundenen KOngress Inklusion (er)leben -3 - zu berichten: Ergebnisse, Verlauf...

Sendung: 
Arbeitsweltradio

´Die Arbeitsweltredaktion im Gespräch mit Hr. Prof. Stojanov über sein Buch "Bildungsgerechtigkeit

412BuCshfgXL__BO2204203200_PIsitb-sticker-arrow-clickTopRight35-76_AA300_SH20_OU03_

21.09.2011Das im VS - Verlag für Sozialwissenschaften in Wiesbaden - erschiene Buch Von Prof.Dr. Stojanov - Bundeswehrhochschule  München, Fakultät für Pädagogik  - befasst sich mit dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit. Prof. Stojanov nimmt in seinem...

Arbeitsweltradio, Mi. 22.9. von 19-20 Uhr

13.09.2010

Gleichstellungspolitik in Finnland

Ein Vorbild für Europa?

Resümee eines Bildungsurlaubs in der Worker's Academy Kauniainen / Region Helsinki in Finnland / Ende August mit Schwerpunkt Bildungswesen. In Form eines Gesprächs zwischen Wolfgang...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung

Nach Region filtern

  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Arbeitsweltradio filter Arbeitsweltradio
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap