Menschenkette für die Freiburg-Colmar-Bahn
"80 Jahre sind genug! Für eine rasche Wiederherstellung der Eisenbahnverbindung zwischen Freiburg und Colmar." Seit 12 Jahren setzt sich der Verein Trans Rhin Rail für den Wiederaufbau der gesamten Strecke, vor allem der Brücke über den...
Kundgebung und Demonstration der Initiative "Destocamine": Aktionstag in Wittelsheim (Elsass, Frankreich) gegen Giftmülldeponie
Am Samstag, den 23.9.23, demonstrierten im elsässischen Wittelsheim bei Mulhouse, rund 250 Menschen bei einer Kundgebung gegen die Giftmülldeponie Stocamine. Einige Umweltschutzgruppen und Bürger*innen-Initiativen hatten international dazu...
Stocamine in Wittelsheim (F): Giftmüll ist giftig, bleibt giftig
https://www.mitwelt.org/temp/stocamine-demo-kundgebung-23092023-wittelsh...
1997 liefen die Planungen für die „nach übereinstimmender Ansicht aller Experten beste und sicherste“ Giftmülldeponie (Stocamine) in Frankreich.
Inzwischen gab es...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Juni 2023)
Die Themen: Zur Zeit ist wieder davon die Rede, daß am Standort des AKW Fessenheim eine Schmelz-Anlage gebaut werden soll und daß deren Inbetriebnahme für das Jahr 2031 geplant ist. Euphemistisch wird die Anlage als "Techno Centre...
Atomprotestaktion beider Länder über dem Rhein: Deutsch-französische Brücke am 24.04.2023
Deutschland ist ausgestiegen aus der Atomkraft. Der Kampf gegen Atomenergie geht jedoch weiter. Frankreich hat da noch einen langen Weg und in Deutschland ist die Liste der Atomfreunde immer noch lang,
Am Montag, den 24. April treffen auf...
MackNeXT will Produktionszentrum in Plobsheim bauen: Europapark zieht ins Feuchtgebiet
Der Europapark will im Süden der Eurometropole Straßburg bei Plobsheim eine neue Produktionsstätte für moderne Medien.
Claude Lederberger vom "Chaudron des Alternatives", dem Kessel der Alternativen, bringt Argumente gegen dieses Vorhaben...
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen: - Artenvernichtung - Der Begriff 'aussterben' ist streng genommen ein Euphemismus, denn anders als bei dem jüngsten Massensterben von Arten auf diesem Planeten vor 66 Millionen Jahren liegen heute menschengemachte Ursachen vor...
Ausrottung des Hamsters auf der Zielgeraden | Industrielle Landwirtschaft immer erfolgreicher
Die Weltnaturschutzorganisation (IUCN) hat eine aktualisierte "rote Liste" vorgelegt. Weltweit schreitet die Ausrottung von Tier- und Pflanzenarten stetig voran. Jeden Tag werden rund hundert Tier und Pflanzenarten unwiederbringlich...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen: Laut Aussage von Seiten des AKW-Betreibers EdF wird Reaktor 2 des AKW Fessenheim am 29. Juni stillgelegt. Reaktor 1 war bereits am 22. Februar endgültig abgeschaltet worden. Aus diesem Anlaß ein ausführlicher Rückblick und ein...
Zur Stilllegung des AKW Fessenheim | Rückblick und Ausblick
Die Stilllegung des AKW Fessenheim am 29. Juni 2020 ist zwar für die Anti-Atom-Bewegung im Dreyeckland ein Grund zur Freude, aber kein Anlaß für Triumph. Die Reaktoren haben über vier Jahrzehnte Strom, Geld und Gefahren produziert. Der...
AKW Wieder-Inbetriebnahme durch RWE: Lingen 2 wieder am Netz
Der Energiekonzern RWE hat das Atomkraftwerk Lingen 2 nach einer mehrwochigen Revision, d.h. technischen Überprüfung am Pfingssonntag (31. Mai) wieder hochgefahren. Die Überprüfung ergab drei meldepflichtige Mängel. Eine Überprüfung macht...