Verstörende und massive polizeiliche Repression: Dear Future Children
Dave war am 12. Juli im Großen Hörsaal der Biologie und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.
Dave war am 12. Juli im Großen Hörsaal der Biologie und traf den Regisseur von Dear Future Children Franz Böhm.
Die Vielfalt und mitunter Banalität Schwarzer Erfahrungen im Europa des 21. Jahrhunderts verhandelt Jony Pitts in seinem Buch „Afropäisch“. Dafür hat sich der britische Journalist, Autor und Musiker auf eine Reise durch das Schwarze Europa...
Die Band Andamula spielt live im Studio von Radio Dreyeckland. Anda Mula sind Nikita, Felipe und Luis. Wir sprechen über vergangene und aktuelle Kämpfe in Chile - zunächst über die Studierendenproteste 2011.
Vergangenen Donnerstag, den 5. September, eröffnet in der Bezirkszentralbibliothek „Pablo Neruda“, Berlin, die Ausstellung | 1000 Tage / 6 Blicke | 1000 Días / 6 Miradas. Sie geht noch bis zum 1. Oktober. Chilenische und internationale...
Das Zelt war voll, die Karten schnell vergriffen, der Weg war schwer zu finden und trotzdem war der Auftritt der neun chicos all die Strapazen wert.
Radio Dreyeckland hat weder Kosten noch Mühen gescheut, euch - den geschätzten ZuhörerInnen...
Kommenden Freitag zeigt Radio Dreyeckland in Kooperation mit dem KoKi im Open Air Kino auf dem Grether Innenhof ¡No! von Pablo Larraín. Der Streifen läuft in der Reihe '40 Jahre RDL - Medienaktivismus im Film'.
Eine cineastische...