Umwelt-Magazin 'burning beds'
'burning beds' Ausgabe Februar 2015
'burning beds' Ausgabe Februar 2015
Am Montag den 2. Februar fand die zweite öffentliche Veranstaltung der Stadt zum Perspektivplan Freiburg statt. Darüber sprachen wir mit Hannah aus dem Netzwerk Recht auf Stadt.
"Beteiligungsshow" hatten wir einen älteren Beitrag zur...Klar! dies und jenseits des Rheins gegen Atomkraft und die Hinterlassenschaften für Kinder und Kindeskinder und Kindeskinderkinder … . Politische einfache Lösungen sind langfristig für die Bürger keine, sondern nur Fakten.
Klar! ist dass...
2010 waren in Freiburg noch fast Alle gegen einen Stadionneubau. Zwei Tage vor dem Bürgerentscheid zum Finanzierungskonzept für ein neues Stadion dürfte die Stimmungslage durch mediale Unterstützung und auch dadurch, dass innerhalb der...
Ab heute wird vor dem Landgericht in Freiburg gegen drei Männer verhandelt, welche als "Schleuser" angeklagt sind. Aus Rathäusern in der Region wurden Blanko-Dokumente gestohlen, welche über die Angeklagten weiterverkauft worden sein sollen...
Avenir social und vpod schlagen Alarm. Die Richtlinien der Schweizer Sozialhilfe sind in der Reformdiskussion, dann stehen Wahlen an und rechten Kreisen gilt die Sozialhilfe schon lange als zu freundlich. Zur Situation der Armutsbekämpfung...
„Auch der jetzige Entwurf der Düngeverordnung zeigt, dass der Anstieg der Nitratbelastung im Grundwasser noch immer verharmlost wird“, so der VSR-Gewässerschutz. Wasser ist Lebensmittel und in vielen Teilen so auch in Südwest mit Nitrat...
Riesiges Interesse an einem Kinofilm von und mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus der Region Freiburg. Jürgen Dettling (Verein Black Dog Jugend und Medienbildung : www.black-dog-ev.de) und Christine Kallfaß (
Der aktuelle „Bauboom“ in Freiburg-Herdern mit 5 Projekten für 270 Wohnungen und 350 Appartements für Studierende, also Wohnraum für über 1000 Menschen, plus 240 Hotelzimmer veranlasste den Freiburger auch regional tätigen...
So manche Kämpfe reichen über Verhandlungen um einem Tarifvertrag hinaus: Über die Wirkungsmacht von Arbeitskämpfen und die Bewegung der Arbeitslosen.
Was bleibt von der Bewegung der Alternativbetriebe der 80er? Diente ihre Betonung von Selbstverantwortung und die Ablehnung von „normalen“ Arbeitsmodellen lediglich als Blaupause für eine neoliberale Umgestaltung der Arbeit? Und wie...
Wann nimmt Holland den Schrottreaktor vom Netz? Mmm!?! Gewiss ist jedoch der Widerstand geht weiter. Das deutsch-französische „Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen.
JETZT!“ lädt ein zu „Widerstand in Concert“, am 11. Januar 2015, Beginn...
Mitten im Dreyeckland, ein bisschen oben rechts auf der Karte, dh rechts des Rheins liegt Freiburg und da ist er zu haus: Der Freie Bürger! 17 jahre und immernoch für 1,50 Euro seit der Euro Einführung zu haben. Warum liest nicht das ganzen...
Ein Interview zum Stand der Dinge mit Andreas von RDL:
Die LFK (Landesanstalt für Kommunikation) hat kurz vor dem Jahreswechsel den noch ausstehenden und umkämpften Geldbetrag von 16 700 € bezahlt.
Ein Grund zum feiern ? Anscheinend nicht...
Fokus Südwest zusammengestellt bei Radio Dreyeckland 102,3 MHz Freiburger
durch Konrad
Die Themen:
# Montagsdemo Rheinfelden, seit 11 Jahren gemeinsam auf dem Markplatz
Ein Interview mit Fritz Zell www.montagsdemo-rheinfelden.de
# Einspruch...
Dass das AKW Fessenheim über keine rechtsgültigen Bewilligungen für die Entnahme von Rheinwasser und die Einleitung von chemisch und radioaktiv belasteten Abwässern verfügt hat TRAS der Trinationale Atomschutzverband seit Jahren vor den...
Für den vergangenen Samstag, den 13. Dezember 2014, hatte das Bündnis "Nicht lange Fackeln" zu einer antifaschistischen Demonstration in Pforzheim aufgerufen. Pforzheim ist seit Jahren ein Sammelbecken von Nazis, die nicht nur jährlich...
Hier kann niemand von Sieg oder Niederlage reden. Es geht um Recht! Und die Gerichte mussten es mal wieder richten.
Hintergrund: Acht Mitarbeiter der Firma STOPA Anlagenbau GmbH in Achern wollten einen Betriebsrat gründen, am 26. November...
Was war wichtig? Was fiel ins Auge? Was stand auf dem Papier? Was brachte z.B. RDL zu gehör?
Wie immer ein Rückblick mit viel zu wenig Zeit, den jährlich gleichen Wiederholungen und aber auch neuen Entwicklungen. War mal wieder viel los und...