Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Politik ›
  4. Europe On Air ›

Suche

Europe On Air - EU-BürgerInnen zweiter Klasse? Rumänische und bulgarische Roma in Frankreich

Kleinkind vor Müllberg neben informeller Siedlung 2013 in Serbien - Aber Roma-MigrantInnen treffen auch in Frankreich auf Diskriminierung und schlechte Lebensbedingungen

08.07.2014In ihren Herkunftsstaaten ausgegrenzt zogen viele Roma nach Westeuropa mit der Hoffnung, dort wie die Mehrheitsgesellschaft leben zu dürfen. Wir blicken insbesondere auf Frankreich. Dort leben rund 20 000 MigrantInnen aus Rumänien und...

Anhören · 30:00 Playlist
20140708-europeonai-22380.mp3

Europe On Air: Von der Resistenza erzählen

01.07.2014Wie können die Erfahrungen der PartisanInnen weitergegeben werden, wenn immer weniger von ihnen am Leben sind? Welche Bedeutung hat die Beschäftigung mit der Resistenza für die heutige Gesellschaft in Italien, Deutschland, Europa? Fragen...

Anhören · 30:00 Playlist
20140701-europeonai-22342.mp3

Zwischen Tricolore und Gesellschaftskritik: Erinnerung an die Resistenza in Italien

So, 29.06. 09:30 Uhr
Mo, 30.06. 18:30 Uhr

Im norditalienischen Correggio kann man die PartisanInnen noch auf der Piazza treffen. Bei der European Resistence Assembly im Mai berichteten sie von ihren Erfahrungen.

Dass viele ProtagonistInnen der italienischen Resistenza nicht mehr am Leben...

Sendung: 
Europe On Air

Europe on Air: Mort pour la France - Gefallen für Kaiser, Volk und Vaterland

20.06.2014Verdun steht wie kein anderer Ort für das Blutvergießen im Ersten Weltkrieg, der vor knapp 100 Jahren ausbrach. Dieser erste, so genannte "moderne Krieg" ist im Kollektiven Gedächtnis der Franzosen tief verankert. In Deutschland dagegen...
Anhören · 30:01 Playlist
feature_1.WK_fertig.mp3

Pro Choice! - Wer hat die Wahl in Europa?

12.06.2014Das Recht auf Abtreibung ist nirgendwo selbstverständlich. Frauen auf der ganzen Welt kämpfen seit jeher dafür. Aktuell ist in vielen Ländern eine Einschränkung der Freiheiten und ein Trend zur Tabuisierung zu beobachten. Deshalb engagieren...

Anhören · 30:12 (2 Tracks) Playlist
abtreibung fertig.mp3
iv_sarah diehl.mp3

Europe on Air: Gastarbeiter*innen mit Diplom - Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Für Solidarität und freie Bildung

15.05.2014Vor 50 Jahren kommt der einmillionste "Gastarbeiter" im Kölner Bahnhof an; und weil er „für den deutschen Wohlstand unentbehrlich“ sei, bekommt er ein Moped als Geschenk. Auch die nächsten Jubilare bekommen Blumen und Geschenke.
Und wie...

Anhören · 30:00 Playlist
02_eoa_meike-jugendarbeitslosigkeit.mp3

Europe on Air: Europa Postkolonial

12.05.2014Europas Reichtum und wirtschaftlicher Aufstieg wären ohne den transatlantischen Sklavenhandel und die koloniale Ausbeutung des Südens über hunderte Jahre hinweg nicht möglich gewesen.  Bislang weigern sich die ehemaligen Kolonialmächte...

Anhören · 30:01 Playlist
02_europa_poskolonial.mp3

Europe on Air: Europa Postkolonial

So, 11.05. 09:30 Uhr
Mo, 12.05. 18:30 Uhr

Ohne Einbezug der kolonialen Vergangenheit sind Europas Außen-, Wirtschafts- und Entwicklungspolitiken nicht zu verstehen. Welche Spuren hat der Kolonialismus in den europäischen Metropolen hinterlassen? Welche Rolle spielt er bei der Konstruktion...

Sendung: 
Europe On Air

Europe on Air: Auslagerung der EU-Grenzen

22.04.2014Als im Sommer 2013 Hunderte Flüchtlinge vor Lampedusa ertranken, stand für kurze Zeit die Grenzpolitik der EU in der öffentlichen Kritik. Die EU arbeitet jedoch mit Macht daran, solche Bilder künftig zu verhindern.

Doch mit den...

Anhören · 30:00 Playlist
02_feature außengrenzen_fertig.mp3

Im Paragraphendschungel: Einbürgerung und doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland

Der deutsche Pass - Dokument oder Privileg?

24.03.2014Wer in Deutschland eingebürgert werden möchte, muss acht Jahre hier leben, genug Geld verdienen, 60 Monate Steuer zahlen und nicht zuletzt 310 Fragen des Einbürgerungstests beantworten können. Wenn man alle diese Bedingungen erfüllt, muss...

Anhören · 30:00 Playlist
citizwnship-feature-3-mont.mp3

Das Leben unter dem eisernen Tannenbaum: Ukraine zwischen der EU und Russland

Majdan - Kiewer Platz der Unabhängigkeit und sein einserner Weinnachtsbaum

13.03.2014Viele Menschen in der Ukraine wollen keine Annäherung an das immer unheimlicher werdende russische Model, das man in der Ukraine über die russischen Medien mitkriegt. Man hat aber jetzt viel weniger Illusionen über Europa als in 2004.

Ob es...

Anhören · 30:04 Playlist
majdan-features-vika.mp3

Die unendliche Reise - Asyl in Europa

Der lange Weg einer georgischen Familie quer durch Europa
07.03.2014Ein ungewöhnliches Reisetagebuch einer jungen georgischen Familie auf der Suche nach einem Bleiberecht in Europa. Persönlich, emotional, sehr poetisch und zugleich schmerzhaft mit vielen Tropfen voll Ironie.
  "...Ich denke, jeder von uns...
Anhören · 29:59 Playlist
02_europe-on-air2-asyl.mp3

Europe on Air: Marodeure in die EU?

24.02.2014Ein Feature über den EU-Beitritt der Türkei. Als "Marodeure" (Capulcu) diffamierte der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan DemonstrantInnen im vergangenen Sommer. Was Erdogan ärgerte, sollte die EU eigentlich freuen, eine erwachende...

Anhören · 30:00 Playlist
02_europeonair1 marodeure.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Europa (11) Apply Europa filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Europe On Air filter Europe On Air
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap