Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Politik ›
  4. Kultur ›

Suche

Widerstand gegen Neonazis in Jamel: Aachener Friedenspreis für Ehepaar Lohmeyer

8. SeptemberAm 1. September 2025, dem Internationalen Antikriegstag, wurde der Aachener Friedenspreis unter anderem an Birgit und Horst Lohmeyer und ihr Musikfestival »Jamel rockt den Förster« in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Jamel, ein Dorf...

Anhören · 11:42 Playlist
20250908-aachenerfrie-w37114.mp3

Live: Schwule Welle - Das Magazin vom 28. August 2025

28.08.2025Ein großer Schwerpunkt sind in unserem aktuellen Magazin mehrere CSDs und Prides.
So sprechen wir mit Maren vom 1. CSD in Emmendingen, der am 27. September 2025 stattfinden wird.
Bereits vorab machte der CSD in Balingen (ebenfalls Baden...

KlassenJustizInSüdbaden: Rückblick auf die A-Tage in Freiburg

05.08.2025In der Sommerpause von Radio Dreyeckland schauen wir zurück auf die A-Tage in Freiburg: die Anarchistischen Tage fanden vom 24.07.-28.07.2025 in Südbaden statt. Es gab spannende Vorträge, Workshops, Küfa und Musik. In...

Anhören · 59:45 Playlist
20250805-rckblickaufd-w37015.mp3

Sommerliche Lesung aus drei Werken von Autor*innen aus der Region: Grether Nach(t)lese 2025

Titelbild der Grether Nach(t)lese ist in blau-grau gehalten und zeigt zerknülltes Papier, auf dem die Daten der Lesungen zu lesen ist.

01.08.2025An drei Donnerstagen im Sommer findet auf dem kleinen Innenhof des Grethergeländes (Adlerstraße 12, in Freiburg) die Grether Nach(t)lese statt. Jeweils ab 20:30 Uhr werden dort Werke von Autor*innen aus der Region vorgestellt...

Anhören · 9:17 Playlist
20250801-grethernacht-w37004.mp3

Ein Kommentar zur Europameisterschaft der Frauen: Nationalismus im Fußball

Ein Fanmarsch anlässlich der Herren EM 2024

24.07.2025Die Fußball Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz neigt sich langsam dem Ende entgegen. Doch was sind die großen Unterschiede von Nationalismus von Lokalpatriotismus und Nationalismus im Profifußball? Und warum sich der...

Anhören · 4:34 Playlist
20250724-nationalismu-w36944.mp3

Biografin Harre über Holocaustüberlebenden Felix Rottberger : "Felix ist so ein beindruckender Mensch!"

22.07.2025Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.

Radio...

Anhören · 14:31 Playlist
20250722-felixistsoei-w36933.mp3

Ataya auf dem Kirchplatz beim Eschholzstraßenfest

Ataya Gesprächsrunde zur Erörterung der Situation auf dem Stühlinger Kirchplatz

17.07.2025Bestandteil des bunten Programms beim Eschholzstraßenfest ist das Ataya neben dem derzeit neu auf dem Stühlinger Kirchplatz entstehenden Kulurkiosk gewesen. Schwere-s-Los Freiburg hatte zur moderierten Ataya-Teezeremonie mit Gesprächsrunde...

Interview mit Stadtrat Markus Schillberg : Clubstudie 2040

IGS Interessengemeinschaft Subkultur

15.07.2025Potenzial Analyse für Club und Musik Spielstätten in Freiburg. 

In Zeit des Club-und Bühnensterbens eine solche Analyse ist ein wichtig Tool für die Städte, die Stadträte und die Kultur Akteure die in die Zukunft blicken und die Nächte...

Anhören · 17:56 Playlist
20250715-clubstudie20-w36882.mp3

Kulturausschuss des Freiburger Gemeinderats: Clubs, Kultur-Soli, NS-Raubkunst, kommunale Kulturförderung etc.

Ohne K(uns)t & Kultur wird’s still!

14.07.2025Am Donnerstag, den 10. Juli, tagte der Kulturausschuss des Freiburger Gemeinderats. Auf der Tagesordnung standen:

  • Potenzialanalyse für Clubs und Musikspielstätten in Freiburg
  • Der Kultur-Soli - Förderung der freien Szene Freiburgs
  • Abgabe...
Anhören · 14:25 Playlist
20250714-clubskulturs-w36855.mp3

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland: Gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland auf dem Markgräflerplatz in Müllheim

05.07.2025Am vergangenen Samstag waren etwa 25 Menschen auf dem Markgräflerplatz in Müllheim, um an der vom Friedensrat Markgräflerland initierten Kundgebung gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit teilzunehmen. Neben Statements von Teilnehmenden...

Anhören · 19:58 Playlist
20250705-gegenallebew-w36810.mp3

CSD Pirna 2025 - Spezial-Sendung Sendung u.a. mit Thomas Herrmanns, Wanda Key, Brigitte Skrothum, Maurice Gajda, Christian Hesse, Thomas "Kalle" Kalina u.a.

03.07.2025CSD Pirna 2025 - Spezial-Sendung

 

Sendung u.a. mit Thomas Herrmanns, Wanda Key, Brigitte Skrothum, Maurice Gajda, Christian Hesse, Thomas "Kalle" Kalina u.a.

 

Am 12. Juli 2025 findet der 14. CSD in Pirna statt. Einst als kleinster CSD...

Kunst und Kommerz: Banksy in Freiburg? Die aktuelle Ausstellung unter der Lupe

Leuchtreklame Bank und Banksy

24.06.2025
Trotz Hitzewarnung und Randlage zieht die Ausstellung über Banksy beim Messegelände Besucherströme (im fünf- bis sechsstelligen Bereich)  an. Was dort für rund 20 Euro zu sehen ist und in welchem Zusammenhang zur streetart Legende die dort...

Anhören · 20:46 Playlist
20250624-banksyinfrei-w36733.mp3

Langzeit-Doku zum Hamburger G20: Vorführung und Filmgespräch im Kommunalen Kino am 2. Juni

31.05.2025Am 2. Juni organisiert die Rote Hilfe Ortsgruppe Freiburg eine Vorführung des Langzeit-Dokumentarfilms "Wir sind so frei" im Kommunalen Kino in der Urachstraße 40. Wir haben uns im Vorfeld mit einem der Filmemacher, Christian Lehmann...
Anhören · 7:49 Playlist
20250531-vorfhrungund-w36610.wav

Oida (Deutsch/English): Die Geschichte eines Films und zweier Menschen.: "What are we living for" Interview mit irischen Filmemacherin und Aktivistin Lelia Doolan

29.05.2025Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat  aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der...

Anhören · 29:53 Playlist
20250529-echoidadeuts-w36611.mp3

Naziangriff auf linkes Wohnprojekt Zelle79 in Cottbus: "Lippenbekenntnisse zu Demokratie bringen nichts", so Zelle79

26.05.2025Eine Kurzmeldung zu einem Angriff von Neonazis auf das Wohnprojekt "Zelle 79" im brandenburgischen Cottbus.

---

Da die Betroffenen ihre Stimmen aus Sicherheitsgründen nicht im Internet hören möchten, haben Bewohnende des Wohnprojekts "Zelle...

Anhören · 1:23 Playlist
20250526-indernachtzu-w36584.mp3

Interview mit Artists Against Antisemitism zum ESC in Basel: "Wichtig, Solidarität zu zeigen"

16.05.2025Am Samstag findet in Basel das Finale des ESC statt. Mehrere öffentlich-rechtliche Sender sowie mehr als 70 ehemalige ESC-Artists fordern aufgrund der Situation in Gaza den Ausschluss Israels vom Wettbewerb. Und es gab schon die ganze Woche...

Anhören · 14:23 Playlist
20250516-wiedievorfhr-w36516.mp3

Festival in der Freiburger FABRIK: Was ist das gute Leben für Alle?

Das gute Leben für Alle - Festival in der FABRIK

14.05.2025Ein Gespräch mit Theresa von der Fabrik zur Idee und Umsetzung des Festivals am Tag 3 15:48

Was ist die Fabrik?

Wie läuft das Festival

und

Umfrage am ersten Tag des Festivals "Das gute Leben für Alle" in der FABRIk, mit zahlreichen...

Anhören · 7:12 (2 Tracks) Playlist
20250514-wasistdasgut-w36461.mp3
20250514-wasistdasgut-w36462.mp3

Befürworter des Kolonialismus als Staatsminister für Kultur und Medien

08.05.2025Anscheinend möchte die Merz-CDU eine Art Kulturrevolution von oben betreiben. Deutlichster Beleg ist die Wahl von Wolfram Weimer als Staatsminister beim Kanzleramt zuständig für Kultur und Medien. Weimer vertritt vehement weit rechte, zum...

Anhören · 6:04 Playlist
20250508-befrworterde-w36392.mp3

"Leicht verdaulich!?": Schokolonialismus: Sonderausstellung zu Sarotti

06.05.2025Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...

Anhören · 8:36 Playlist
20250506-schokolonial-w36356.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (455) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (100) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (37) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (9) Apply Newsflash filter
  • Rohmaterial (2) Apply Rohmaterial filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Antirassismus & Migration (163) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (128) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (107) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (100) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (99) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (93) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (91) Apply Film filter
  • Medien & Kommunikation (91) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (69) Apply Recht auf Stadt filter
  • Musik (68) Apply Musik filter
  • Bildung (67) Apply Bildung filter
  • Literatur (59) Apply Literatur filter
  • Zeitgeschichte (55) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (47) Apply Ökologie filter
  • Kunst (47) Apply Kunst filter
  • Theater (46) Apply Theater filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (37) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (33) Apply Antimilitarismus filter
  • Tanz (12) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (103) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (66) Apply Weltweit filter
  • Europa (56) Apply Europa filter
  • USA (17) Apply USA filter
  • Syrien (9) Apply Syrien filter
  • Israel (8) Apply Israel filter
  • Iran (6) Apply Iran filter
  • Kurdistan (6) Apply Kurdistan filter
  • Afghanistan (4) Apply Afghanistan filter
  • Palästina (3) Apply Palästina filter
  • Irak (3) Apply Irak filter
  • China (2) Apply China filter
  • Japan (2) Apply Japan filter
  • Kambodscha (2) Apply Kambodscha filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (271) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (110) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (65) Apply News & Comments filter
  • Focus Kultur (48) Apply Focus Kultur filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (43) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Focus Europa (39) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (39) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (21) Apply Infomagazin filter
  • 35 Millimeter (20) Apply 35 Millimeter filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (8) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • Radio Ech (russisch) (8) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Schwule Welle (8) Apply Schwule Welle filter
  • Ech, Oida (deutsch) (7) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Historisches Tagesinfo (7) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (6) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • La Radio (6) Apply La Radio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (6) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Eurotopia (5) Apply Eurotopia filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (5) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • 23814 (4) Apply 23814 filter
  • What‘s up Freiburg? (4) Apply What‘s up Freiburg? filter
  • Chaosradio Freiburg (3) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • Literadio (3) Apply Literadio filter
  • Musikmagazin (3) Apply Musikmagazin filter
  • O-Ton Playback (3) Apply O-Ton Playback filter
  • Radio Ech (deutsch) (3) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Talk im Teng (3) Apply Talk im Teng filter
  • Colourful Culture (2) Apply Colourful Culture filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (2) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Feature (Mi) (2) Apply Feature (Mi) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (2) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Musik Spezial (2) Apply Musik Spezial filter
  • 17763 (1) Apply 17763 filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • Auftakte (1) Apply Auftakte filter
  • Chrono-Chartory (1) Apply Chrono-Chartory filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (1) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Film Spezial (1) Apply Film Spezial filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • IAS-Spezial (1) Apply IAS-Spezial filter
  • Live zum 1. Mai (1) Apply Live zum 1. Mai filter
  • Magical Mystery Mix (1) Apply Magical Mystery Mix filter
  • musiVersity (1) Apply musiVersity filter
  • Politour (1) Apply Politour filter
  • Radio - Waves (1) Apply Radio - Waves filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap