Zur Demonstration gegen Lagerunterbringung, Abschiebehaft und Abschiebung am Samstag, 24. September 2011, um 12 Uhr am Wasserturm in Mannheim: Ein kurzes Update mit Haru von einer der mitveranstaltenden Gruppen, dem Bündnis gegen...
Der Arbeitskreis Migrationspolitik in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft veranstaltet vom 07. - 09. Obtober 2011 eine Herbsttagung zum Themenschwerpunkt "Migration und Demokratie" im Haus Wiesneck bei Buchenbach. Mehr über...
## Sting bricht nicht die "virtuelle Streikpostenlinie" in Kasachstan ## Ägypten: Kriminalisierung von Streiks und Protesten ## Unter den syrischen Flüchtlingen in der Türkei nehmen die Unruhen zu ## Die Nato hat ihre Luftangriffe in Libyen...
Erlebnisbericht zu den Protesten gegen die Innenministerkonferenz in Frankfurt, an denen sich etwa 2000 Menschen beteiligten. Was gibts zur kritisieren an der IMK. Wie sah es mit der Einschränkung der Demonstrationsfreiheit auf der Demo aus...
## Zwei US Atom- Meiler vor dem Absaufen ## Weltweiter Hebammenmangel ## Veruntreute Gelder unter US Besatzung verdreifachen sich auf 18,7 Mrd US Dollar ## US Öl- Bohrgesellschaften vor Milliardengeschäften im Irak ## Kolumbien: Linker...
Am Sonntag fanden die Parlamentswahlen in der Türkei statt. Ein Interview von den Wahlen und dem Wahlkampf in Ankara. Stoffwechselmitarbeiter Umut ist in der Türkei, genauer in der Hauptstadt Ankara. Letzte Woche hat er uns schon über die...
Wie demokratisch ist Deutschland oder gar die Europäische Union? Zwar begrüßte die EU die Revolutionen in Nordafrika, doch die nordafrikanischen MigrantInnen, die nach Europa wollen eher weniger.
In Freiburg beschäftigt sich das Arnold-Bergstraesser Institut für kulturwissenschaftliche Forschung mit dem Themenkomplex "Migration und Demokratie" schon seit einigen Jahren. Im Mai hat eine Vortragsreihe zu "Migration und Demokratie" begonnen.
RDL sprach mit Stefan Rother vom Arnold-Bergstraesser Institut über die aktuelle Vortragsreihe und geplante Tagung:
# Proteste in Griechenland
# Rassistische Übergriffe gegen Einwanderer_innen in Griechenland
# Haftstrafen für Oppositionelle in Weißrußland
# Amnesty International kritisiert den Umgang der EU mit Flüchtlingen
# Demonstrationen in Ägypten...
Am 13. Mai wird der Jahresreport 2011 von Amnesty International veröffentlicht. Wo liegen die problematischen Themen und Regionen weltweit - mehr oder weniger beachtete? Und wie sieht es in Europa, in Deutschland aus? Wir haben darüber mit...
1. Syrien - weitere Morde an Demonstrierenden 2. Vorbereitungen für 13. Castortransport ins Wendland 3. Indymedia UK stellt Arbeit zum 1. Mai ein 4. Abschiebung durch Protest verhindert 5. Proteste gegen EU Grenzregime und die Politik der...
Bei Focus Europa haben wir bereits mehrfach über die Situation auf der Insel Lampedusa berichtet, wo derzeit laufend MigrantInnen aus Nordafrika ankommen. Sie stoßen nicht nur auf den italienischen und europäischen Grenzschutz, sondern auch...
Thema des folgenden Interviews sind die aktuellen französischen Militärinterventionen in Libyen und der Elfenbeinküste. Hierzu sprach RDL mit dem in Paris lebenden Journalisten und Juristen Bernard Schmid, der sich intensiv mit der...
Gestern (11.04.11) und heute (12.04.) findet in Luxemburg das Treffen der Innenminister der Europäischen Union statt. Besonders die aktuelle Migrations- und Flüchtlingspolitik bezüglich nordafrikanischer Staaten steht auf der Tagesordnung...
Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung. Und die Bevölkerung will nicht primär die Migranten loswerden, sondern ärgert sich über diese Politik.
## "Human Rights Watch" warnt vor weiteren Menschenrechtsverletzungen in Simbabwe ## Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Einwandererfamilien gestärkt ## Libysche Kampfflugzeuge haben Stellungen der Rebellen in der Nähe des...