südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern
Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem...
Radio Kurruf : Medium der indigenen Mapuche aus Chile
Die Mapuche sind die größte indigene Gruppe in Chile. Diskriminierung, Polizeigewalt und die Aneignung ihres Landes durch den chilenischen Staat und transnationale Unternehmen gehören zu ihrem Alltag. Doch die Erfahrungen der Mapuche kommen...
#79 Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden
In unserer Sendung wollen wir die Auswirkungen der Pandemie auf die Lebensumstände von Frauen im globalen Süden in den Blick nehmen. UN Women hat zum 25. November ihrer Website den Titel Shadow Pandemic gegeben. Die Pandemie im Schatten...
LGBT-Phobie in Honduras: Hassverbrechen gegen LGBTI*
In Lateinamerika es für die LGBT-Community in Honduras am gefährlichsten. Nicht nur häufen sich dort die Morde an LGBT-Menschen, vor allem seit dem Putsch 2009. Auch von Seiten der Regierung gibt es kaum Ambitionen, die Morde aufzuklären...
Por onde está o capital OU Por quê em Septembro chove na Amazônia?
Amazônia (0.26 min)
Padre Edilberto é católico, comunicador popular e ativista de direitos humanos em Santarém, Pará. No marco da semana justa ele estava de visita em Freiburg e falou com o público sobre hidroelétrcias, o clima...
"Hygienisierung" von Städten wie vor 100 Jahren - 250.000 Menschen werden geräumt
Larissa da Silva Araújo ist Repräsentantin der nationalen Bewegung der Comitês Populares von WM und Olympiaden. Sie präsentierte in einem Nebenevent des UN-Menschenrechtsrats am 28.05.2013 die Probleme im Vorfeld der sportlichen...
"In Amazonien gibts nicht nur Bäume und Viecher - dort leben Menschen!"
"Na Amazônia não tem só bichos e árvores - vive gente lá!"
Edel de Moraes e Ivanildo Brilhante do Conselho Nacional das Populações Extrativistas (CNS) no Maraj...
Agua Sí - Oro No! Proteste gegen Goldmine im 'Land der Dornen'
Agua Sí - Oro No!
Eine Goldmine im peruanischen Cajamarca gräbt der Landbevölkerung das Wasser ab. Der Ausnahmezustand ist ausgerufen und es gab sogar Tote. RDL sprach mit Elena und Lourdes über ihre Einschätzung der Situation...