No Country and no Land im August: Zeitzeug*innengespräche
Wir sprachen mit Esther Bejerano und Zoni Weisz. Beide überlebten den Holocaust und engagieren sich auf verschiedene Art und Weise antirassistisch - als Bürgerrechtler und Musikerin.
Die Redaktion empfiehlt:
- Zoni Weisz: Der vergessene...
No Country and no Land im August: Zeitzeug*innengespräche
Wir sprachen mit Esther Bejerano und Zoni Weisz. Beide überlebten den Holocaust und engagieren sich auf verschiedene Art und Weise antirassistisch - als Bürgerrechtler und Musikerin.
Die Redaktion empfiehlt:
- Zoni Weisz: Der vergessene...
Von Auschwitz zur "neuen" Rechten - Die Junisendung von No Country and no Land
In unserer Junisendung erwarten Euch folgende Themen:
Wir hatten die Ehre, mit der Holocaustüberlebenden und ehemaligem Mitglied des Mädchenorchesters im KZ Auschwitz, Esther Bejerano zu sprechen. Wir hören Ausschnitte aus diesem Gespräch...
Auschwitz, 27/01/2020
Sterna hat recherchiert was am 27. 01 2020 in Auschwitz los war.
“Spiel Zigeuner, spiel so heiß wie Feuer!”
++++++++++++AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION WIRD DIESE SENDUNG VERSCHOBEN!!! Ihr hört auf dem Sendeplatz ein Interview mit dem Europaparlamentsabgeordneten Romeo Franz sowie Gedichte von Sterna N. Meinhardt und ganz viel Musik...
No Country and no Land : Gedenktag der Befreiung von Auschwitz
-
Was geschah am 27.01.1945?
-
Was passiert am heutigen Tag in Auschwitz?
-
Das sogenannte „Zigeunerlager" in Auschwitz
-
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
-
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma