Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Wirtschaft & Soziales ›
  4. Europe On Air ›

Suche

Europe on Air: Wöfür PISA?

12.07.2014„Politisches Ereignis“, „Macht der Messung“, „PISA-Schock“, „Bildungskatastrophe“. Diese Ausdrücke werden immer wieder gebraucht, wenn das Thema die befürchteten Tests der OECD sind. Erziehungswissenschaftlerinnen und LehrerInnen...

Anhören · 29:59 Playlist
20140712-europeonairw-w568.mp3

Europe On Air - EU-BürgerInnen zweiter Klasse? Rumänische und bulgarische Roma in Frankreich

Kleinkind vor Müllberg neben informeller Siedlung 2013 in Serbien - Aber Roma-MigrantInnen treffen auch in Frankreich auf Diskriminierung und schlechte Lebensbedingungen

08.07.2014In ihren Herkunftsstaaten ausgegrenzt zogen viele Roma nach Westeuropa mit der Hoffnung, dort wie die Mehrheitsgesellschaft leben zu dürfen. Wir blicken insbesondere auf Frankreich. Dort leben rund 20 000 MigrantInnen aus Rumänien und...

Anhören · 30:00 Playlist
20140708-europeonai-22380.mp3

Europe On Air: Energiewand, Energiewende

Grobes und prinzipielles Schema der Stromversorgung in Deutschland.

11.06.2014Auch wenn es nicht mehr so viel mediale Präsenz hat wie 2009 bei den Kopenhagener Klimaverhandlungen oder 2011 beim Ausbruch der Atomkatastrophe von Fukushima erhält, tut sich momentan energiepolitisch viel in Europa.

In dieser...

Anhören · 30:00 Playlist
20140611-europeonai-22153.mp3

Europe on Air: Gastarbeiter*innen mit Diplom - Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Für Solidarität und freie Bildung

15.05.2014Vor 50 Jahren kommt der einmillionste "Gastarbeiter" im Kölner Bahnhof an; und weil er „für den deutschen Wohlstand unentbehrlich“ sei, bekommt er ein Moped als Geschenk. Auch die nächsten Jubilare bekommen Blumen und Geschenke.
Und wie...

Anhören · 30:00 Playlist
02_eoa_meike-jugendarbeitslosigkeit.mp3

Europe on Air: Europa Postkolonial

12.05.2014Europas Reichtum und wirtschaftlicher Aufstieg wären ohne den transatlantischen Sklavenhandel und die koloniale Ausbeutung des Südens über hunderte Jahre hinweg nicht möglich gewesen.  Bislang weigern sich die ehemaligen Kolonialmächte...

Anhören · 30:01 Playlist
02_europa_poskolonial.mp3

Europe on Air: Europa Postkolonial

So, 11.05. 09:30 Uhr
Mo, 12.05. 18:30 Uhr

Ohne Einbezug der kolonialen Vergangenheit sind Europas Außen-, Wirtschafts- und Entwicklungspolitiken nicht zu verstehen. Welche Spuren hat der Kolonialismus in den europäischen Metropolen hinterlassen? Welche Rolle spielt er bei der Konstruktion...

Sendung: 
Europe On Air

Agri-KULTUR statt Land-WIRTSCHAFT

Die GartenCoop gestaltet Agrikultur

07.04.2014Kultur (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt. So steht es geschrieben in der Wikipedia und DIE muss es ja wissen.  Das Ende dieser Definition ist...

Anhören · 30:00 Playlist
02_agrikultur_statt_landwirtschaft.mp3

Prostitution: eine (un-)endliche Geschichte?

20.03.2014Die aktuell wieder geführte Debatte um 'Sexarbeit' dreht sich vor allem um Kritik an Zwangs- und Armutsprostitution auf der einen sowie den Forderungen nach sexueller Autonomie und rechtlicher Absicherung auf der anderen Seite. Welche...

Anhören · 27:18 Playlist
prossi_studio1.mp3

Agri-KULTUR statt Land-WIRTSCHAFT

Die GartenCoop gestaltet Agrikultur
So, 06.04. 09:30 Uhr
Mo, 07.04. 18:30 Uhr

Kultur (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt. So steht es geschrieben in der Wikipedia und DIE muss es ja wissen.  Das Ende dieser Definition ist es, worauf...

Sendung: 
Europe On Air

Europe on Air: Marodeure in die EU?

24.02.2014Ein Feature über den EU-Beitritt der Türkei. Als "Marodeure" (Capulcu) diffamierte der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan DemonstrantInnen im vergangenen Sommer. Was Erdogan ärgerte, sollte die EU eigentlich freuen, eine erwachende...

Anhören · 30:00 Playlist
02_europeonair1 marodeure.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Europa (10) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Europe On Air filter Europe On Air
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap