Das griechische Sparpaket wurde trotz Parlamentsblockade-Versuch beschlossen, die Protestierenden werden von der Polizei mit Tränengas, Steinen und Schlagstöcken verletzt - aber die Reaktion ist nur noch stärkerer Protest: nach der...
- Kritik an Schweizer Atomsicherheitsbehörde trotz vorübergehender Abschaltung des AKW Mühleberg - Sarrazin-Auftritt in Mannheim soll blockiert werden - Einstellung im Prozess gegen Demo DJ - Papst-Besuch in Freiburg: Antrag auf...
Nicht nur in Athen wird protestiert, auch in vielen anderen griechiechischen Städten. Wie funktioniert die Selbstorganisation bei den Plena, und was bringen die Generalstreiks? Ein Erfahrungsbericht aus Thessaloniki im Interview mit...
## Zwei US Atom- Meiler vor dem Absaufen ## Weltweiter Hebammenmangel ## Veruntreute Gelder unter US Besatzung verdreifachen sich auf 18,7 Mrd US Dollar ## US Öl- Bohrgesellschaften vor Milliardengeschäften im Irak ## Kolumbien: Linker...
ver.di ruft die Beschäftigten der Versicherungswirtschaft in Baden-Württemberg am kommenden Mittwoch erneut zu Streiks auf, um so den Forderungen nach sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 150 Euro, Nachdruck zu verleihen. Die...
Wenn gerade von Protesten in Südeuropa gesprochen wird, geht es um Griechenland und Spanien. In Portugal waren im März diesen Jahren mehrere hundert Tausend Menschen aus Protest gegen das Sparprogramm auf der Straße. Auch nach der Wahl muss...
Tausende BesetzerInnen des Syntagma-Platzes in Athen knüpfen gleichzeitig an die Platzbesetzungen in arabischen und europäischen Städten an und an die heftigen und langfristigen Proteste in Griechenland selbst. Am 5. Juni versammelten sich...
Uli im Studio von RDL mit dem druckfrischen Freie Bürger. Hört rein! Soviel sei hier verraten Thema ist in dieser Ausgabe die L/H - ohntüte.
www-frei-e-buerger.de
Urlaub und Erholung statt Arbeitstüchtigkeit, bornierten Fleiß und kleinkariertes Pflichtgefühl/ Über die linken Buchtage, die am Wwochenende in Kreuzberg stattfinden werden/ @#spanishrevolution - Oder: Über die Empörten
Interview mit Leo Scherer, einem der Pressesprecher der Menschenstrom-Initiative, zum Erfolg der Demo und den Perspektiven der Anti-Atom-BEwegung in der Schweiz.
Nach zahlreichen Demonstrationen in mehr als 50 spanischen Städten am vergangenen Wochenende sind in Spanien immernoch hunderttausende Menschen auf der Straße, um gegen die unsozialen Lebensbedingungen, insbesondere die hohe...
# Proteste in Griechenland
# Rassistische Übergriffe gegen Einwanderer_innen in Griechenland
# Haftstrafen für Oppositionelle in Weißrußland
# Amnesty International kritisiert den Umgang der EU mit Flüchtlingen
# Demonstrationen in Ägypten...
Seit dem 18. April wird in Colmar vor der Präfektur am Place Rapp für die Stilllegung des AKWs Fessenheim und den Ausstieg aus der Atomkraft in Frankreich. Jean-Paul Lacote, Vorstandsmitglied von Alsace Nature und TRAS berichtet am Telefon...
Eine Anruferin berichtet spontan von ihren Erfahrungen am 1. Mai bei den Protesten und versuchten Blockaden gegen einen Naziaufmarsch. Sie war mit einem Bus aus Freiburg angereist.
Weitere Berichte zum 1. Mai in Heilbronn unter dem TAG...
Tim Müller, Pressesprecher des Bündnisses "Heilbronn Nazifrei", berichtet von seinen Erfahrungen am 1. Mai und den Anzeigen gegen ihn - er wurde als erster von ~500 AntifaschistInnen in Gewahrsam genommen und 12 Stunden von der Polizei...
- Neues Kabinett von Baden Württemberg vorgestellt - Landesweiter Hebammenprotest in Freiburg - Freiburg: Streik im Einzelhandel - Volxzählung 2011 kurz vor dem Start - Heilbronn Nazifrei prüft rechtliche Schritte gegen Vorgehen von Polizei...
Heilbronn stellt sich quer - das ist der Name des Bündnisses, das sich am Sonntag, den 01. Mai in Heilbronn einer Demonstration von Neonazis in den Weg stellte. Mit Sitzblockaden versuchten laut Veranstalter_innen mehr als 1.000 Menschen...
An der Uhrzeit hat es sicherlich nicht gelegen. Schon eher daran, das der 1. Mai am letzten Sonntag der Osterferien lag, dass nur ca. 2-250 Teilnehmerin unter dem Motto "Das ist das Mindeste! Faire Löhne Gute Arbeit Soziale Sicherheit "vom Stühlinger Kirchplatz über die blaue WiwiliBrücke am Bahnhof vorbei zurück in den Stühlinger zogen. Auch entging ihnen die Zwischenkundgebungsrede Rede von Max Henke vom Friedensforum gegen die Militarisierung an Schulen , Waffenexporte an Diktatoren, die dann mit Kriegsmitteln bekriegt werden. Wie auch die lange, mit Argumenten gespickte Rede von Jürgen Höfflin gegen die unter rotgrün begonnene Expansion des Niedriglohn- wie Leiharbeitssektors von 4,4 auf 6,1 Millionen Menschen, die gerade auch vor Freiburg nicht halt macht: 29.000 Minijobber für Löhne bis 400 € bei bis zu 100 Stunden Maloche ein Hungerlohn von 4€/Std. ein ebenso gesellschaftlicher Skandal wie die Explosion der Vorstandshälter auf das Doppelte während die Real Löhne und Gehälter seit den 1990 ern wenn nicht implodierten, so doch zumindest stagnierten. Ein gesetzlicher, flächendeckeckender Mindestlohn ist da das Mindeste. "10 €/h" meint u.a. der Frauenverband Courage
Pech hatte Martin Klauss vom Runden TIsch, während seiner kämpferischen Rede vertrieb ein Gewitterschauer alle von den freistehenden Bänken unter die Bäume und Zelte der zahlreichen politischen und gewerkschaftlichen Gruppen auf dem Stühlinger Kirchplatz: Von FAU, Parteien (ab Grün), Recht auf Stadt; WiwiliGruppe, Cuba Si, Rasthaus bis hin zu Einzelgewerkschaften und Demokratischen Kulturverein der Kurdinnen.