## Zivile Opfer bei NATO-Angriffen in Afghanistan ## NATO-Drohnen-Programm ausser jeder Finanzkontrolle ## Lybien: Repessives Gesetz will Kritik an Regierungsinstitutionnen und Lybien unter Strafe stellen ## Europatag: Parlament will die...
Vom 09. - 15. März zeigt das Art-Café Freiburg (Niemensstr. 6) Bilder und Fotografien von Besucherinnen von FreiRaum, einer Einrichtung der Diakoie, die Hilfen für Frauen in Wohnungsnot anbietet.
Jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr gestaltet die Redaktionsgruppe Women on Air die Radiosendung Globale Dialoge auf ORANGE 94.0 in Wien. Globale Dialoge ist eine entwicklungspolitische und interkulturelle Sendereihe, in der über die...
Das die Armut weiblich ist unterstreicht auch der jüngste Bericht der Stadt Freiburg nachhaltig. Auch das das grüne Freiburg besonders vorbildlich ist, ist nicht im entferntesten ausmachbar, meint auch Irene Vogel von den Unabhängigen...
Im Interview mit Birgit Huber erzählt die Freiburger Regisseurin Katharina Gruber von ihrem neuen Film "Körpergeschichten". In zahlreichen Momentaufnahmen werden Frauen porträtiert, die viele Kilos abgenommen haben. Kein "Vorher-Nachher...
"Wenn männlich schwarz ist und weiblich weiß, dann bin ich nicht schwarz-weiß kariert, sondern grün. Manchmal ziemlich hellgrün, manchmal dunkler." (Hermaphroditforum 23.3.2005) Ein Podcast über und mit intersexuellen Menschen. Medizinische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen leiten uns dabei. Wir blicken über den deutschsprachigen Raum hinaus und betrachten auch das Leben von Intersexuellen in Südafrika.
Wer schwanger ist, ist Mutter. Wer an den Folgen einer Schwangerschaft stirbt, auch. Zumindest in der Statistik über die Müttersterblickheit weltweit. Die Weltgemeinschaft hatte beschlossen, die Müttersterblichkeit bis 2015 um 75 Prozent zu...
Die katholische Kirche ist Baden- Württemberg ein wichtiger Arbeitgeber. Besonders im sozialen Bereich ist es für Jobsuchende teilweise schwer einen nicht kirchlichen Arbeitgeber zu finden. Jetzt nutzt auch die Gewerkschaft verid den...
Warum nehmen seit 2003 die Auseinandersetzungen an Chinas Ostküste zu? Worum geht es in den Kämpfen? Im Zentrum stehen junge WanderarbeiterInnen, die vom Land in die Stadt migrieren, um dort zu arbeiten. Neue Freiheiten und neue...
1. Gleichgeschlechtliche Eheschließungen sind ab diesem Wochenende auch in New York erlaubt 2. Bulgarien verschiebt seinen Eintritt in die Euro-Zone aufgrund der aktuellen Schuldenkrise 3. Erneut Massendemonstrationen in Syrien - Am Freitag...
Hebammen für alle- so könnte man kurz und knapp das Ziel des Internationalen Hebammenverbandes formulieren. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt die Muttersterblichkeit zu senken. Und das gehe am Besten, mit Unterstützung von Hebammen...
Am 31. Mai gastierte die New Yorker Kombo "MEN" im Café Atlantik, präsentiert von LaRadio.
Wir haben natürlich vor ihrem Auftritt etwas mit J.D. Samson geplaudert, über queer-feministische Identität/ Musik oder gar über die Finanzkrise. Wie...
Die Bezieher/innen von ALG 2 haben täglich 12 € zur Verfügung. Zu wenig um sich z.B. Verhütungsmittel zu leisten. Folglich steigen u.a. auch die ungewollten Schwangerschaften. Statt allen die wollen Verhütungsmittel zur Verfügung zu stellen...
1. Beginn der Konferenz zur Ächtung von Streubomben in Laos
2. Bei der umstrittenen Parlamentswahl in Birma erklärt sich die Partei der Militärjunta zum Sieger - und im Osten des Landes gehen Soldaten gegen die Minderheit der Karen vor...
Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise haben auch eine geschlechterpolitische Bedeutung. Auf einer Pressekonferenz stellte der EU-Ausschuss zu Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen hierzu einen Bericht vor. Im Interview...