Einfach mitmachen und die Stadt wird wieder leise, die Luft sauber, der Verkehr menschenfreundlicher kurz es bleibt mehr Raum zum Leben. Das alles ist möglich, wenn mehr Freiburger/innen zu Fuß gehen oder Rad fahren. Eine Initiative aus...
Am 11.3.13 fand in der Freiburger Innenstadt eine Kundgebung mit anschließender Menschenkette und Demostration statt. Anlass ist der zweite Jahrestag der Katastrophe in Fukushima. Wir haben für Euch ein paar Stimmen gesammelt.
Am Stamstag gab es in der Freiburger Innenstadt verschiedene Aktionen gegen Atomkraft. Anlass der Aktin war der 2. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, der am Montag den 11. März begangen wird. Zu diesem Anlass beschäftigen wir uns in der aktuellen Schiene von Radio Dreyeckland mit den Aktionen vom Wochenende und geben einen Überblick über die Aktionen am Jahrestag selbst.
Im MIttagsmagazin Punkt12 von 12 - 13 Uhr erwartet euch eine Reportage von der Demonstration.
Die japanische Aktivistin Mika Kumazaki hat einen Brief an ihre Landsleute geschrieben, den sie bei der Anti-Atom Demo am Samstag in Freiburg verlesen hat.
Am 11. März 2013 jährt sich zum 2. Mal die mehrfache Naturkatastrophe in Japan, in deren Zuge es auch zur Kernschmelze im AKW Fukushima kam (Berichterstattung RDL). Anlässlich dieses Datums sind am Wochenende und den kommenen Wochen...
## Hunderte haben in Kairo das Wahlkampfbüro des Präsidentschaftskandidaten Ahmed Schafik angegriffen ## In Kasachstan wurden Ex-Polizisten wegen des Einsatzes gegen Streikende zu Haftstrafen verurteilt ## In Peru hat die Regierung nach...
Vor Fukushima hatte Japan insgesamt 54 Atomkraftwerke. Gestern wurde das zweitletzte vom Netz genommen. Es bleibt noch eines  trotzdem wird die Stromversorgung in Japan aufrecht erhalten.
Das bedeutet Wasser auf die Mühlen auch der...
Morgen, am 7. März vor 35 Jahren ging das Atomkraftwerk Fessenheim in Betrieb. Am Wochenende ist der erste Jahrestag des Erdbebens mit darauffolgendem Tsunami und der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima.
Am 11. März 2012, dem 1. Jahrestag der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe, die den Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi auslöste, werden Menschen weltweit der Opfer gedenken und gleichzeitig die klare Forderung kundtun: Mit Atomkraft...
Elke von Antiatombündnis zur Fortsetzungsfestellungsklage gegen die Stadt Freiburg und ihren Beschränkungen des versammlungsrecht, den Aktionen zum Fukushima Jahrestag und der Planung einer Wiederaufnahme der Tour de Fessenheim
## Israels Außenminister fordert von internationaler Seite scharfe Sanktionen gegen den Iran ## Ukrainische Politikwissenschaftler erwarten eine neue Revolution im Land ## Die Synode der EKD beharrt auf einem Streikverbot für die eigenen...
## 300 Menschen blockierten heute früh die Einfahrt zur "Stuttgart-21" Baustelle ## BASTA: Keine AKWs in Italien ## 5.000 in Paris gegen AKWs - Aktionen an 55 weiteren Orten ## Brasiliens Präsidentin spricht sich gegen die schnellere...
## In der Türkei dürfen 12 prominente Kurdenpolitiker nicht für Parlamentsmandate kandieren ## Kolumbien: 96 Angriffe in 90 Tagen ## Indien: Polizei schiesst auf Anti-AKW Protest in Jaitapur- Ein Toter ## E.U. erwägt Entsendung von...
### Die Afrikanische Union hat die libyschen Rebellen zur vollständigen Kooperation aufgefordert ### Tschernobyl Entschädigung in BRD: 240 Mio € ### Fukushima inzwischen so schlimm wie Tschernobyl eingestuft ### Bewegung: Straßburg hat die...
Am Montag den 11.03.2011 hatte Ayel Mayer vom BUND richtig im Interview mit RDL prognostiziert, dass vor Landtagswahl in Ba-Wü wohl nach der Katastrophe in Japan mindestens ein AKW als Bauernopfer vom Netz gehen würde. Im heutige Interview...
### Jetzt "Milli" statt "Mikro"- Sievert ### Einmarsch "befreundeter" Staaten in Bahrein ### Atom -Mappus spricht bloss von "gewisser" Zäsur ### Portugal: Hunderttausende auf der Straße ### Lampedusa verzeichnet erneut einen Massenansturm...
## In dem Atomkraftwerk Fukushima I hat es in der Nacht eine weitere Explosion gegeben ## Gestern haben in der BRD mehr als 100.000 gegen die Energiepolitik der Bundesregierung demonstriert auch in Freiburg und Basel ## Ungarns...
Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert
Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen. Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert. Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.
Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter
### 1000de protestieren gegen Drohnenangriffe in Pakistan ### Iran: Kritiker gehängt ### Italien:Sieben Jahre Haft ### Wechsel im Maghreb mit O-ton Dr. Fanziska Brandtner (GRÜ) ### Trinidad-Tobago: Wiederinführung Todesstrafe?? ### Ecuador...