Am Freitag öffnet in Nürnberg die 14. Linke Literaturmesse ihre Tore. Das Programm ist vielfältig und ziemlich voll. Darüber und noch viel mehr sprach Andrea Nehr von Radio Z mit einem der Veranstaltern.
Am Freitag um 19 Uhr wird die...
Eine Sendung der Redaktion yidishe kultur fun der alter velt
in undser velt.
Sendetermine: Mittwoch, 25. November um 20 Uhr und
Donnerstag, 26. November um 13 Uhr.
Itzig Manger gilt als der „Prinz der jiddischen Ballade". Er
wuchs in Tschernowitz und Jassy auf, begann 1921 in Rumänien zu
veröffentlichen, kam 1929 nach Warschau, wo sein Talent und seine
unverwechselbare Stimme schnell Anerkennung fanden. Seine Gedichte erscheinen in
den wichtigsten jiddischen literarischen Zeitschriften in Warschau, New York,
Berlin, Czernowitz und Bukarest. Nebst Lyrik verfasst er literarische
Feuilletons für verschiedene Organe der jiddischen Presse in Polen.
Literaturhinweis: Itzig Manger: Dunkelgold. Gedichte. Jiddisch und
Deutsch Herausgegeben, aus dem Jiddischen übersetzt und mit einem Nachwort
versehen von Efrat Gal-Ed. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.
M., 2004.
Der Presse-scheue aber gefragte Freiburger Solo-Künstler Björn Peng gab ein Interview für Punkt12, das Mittagsmagazin von Radio Dreyeckland. Darin gibt er auf unkonventionelle Weise Auskunft über das Entstehen seiner Songs, sein Verhältnis...
Jiddische Balladen und Moritaten, Trink- und Tanzlieder - gesungen, moderiert und auf dem Akkordeon begleitet von Avishai Fisz.
Avishai Fisz bezeichnet sein Programm selbst nicht als
Konzert, sondern als "als eine Séance, in der ich `was zum Leben bringe,
das eigentlich tot ist - und doch nicht tot".
Eine Sendung der Redaktion yidishe kultur fun der alter velt
in undser velt.
Seit bald einem Jahr finden im BABEUF regelmässig Donnerstags kulturelle Veranstaltungen statt. Geboten wird Theater und Kabarett aber auch Lesungen und Konzerte.
Veranstalter Diebold Maurer Im Gespräch mit Miro von Radio Dreyeckland
Rolf Verleger (* 17. Dezember 1951 in Ravensburg) ist Psychologe, Hochschullehrer, Autor und ehemaliger Funktionsträger
jüdischer Institutionen.
Anlässlich des Geburtstages von Uri Avnery und zur Würdigung
seiner Friedensarbeit im Nahen Osten lud das Integrative Forum Hannover e. V.
am 10. September 2008 zu dem Vortrag ein.
Eine Aufzeichnung von Radio Flora Hannover.
Wiederholung: Donnerstag, 24. September um 13 Uhr.
Anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der
Philipps-Universität Marburg an den Dalai Lama Anfang August sprach die Redaktion Trotzfunk (Radio Unerhört
Marburg) mit dem Autor des Buches „Dalai Lama -
Fall eines Gottkönigs" - Colin Goldner.
Normal
0
21 Itzig Manger (1901-1969) gilt als der „Prinz der jiddischen Ballade".
Wiederholung: Donnerstag, 25. Juni um 13 Uhr.
Er
wuchs in Czernowitz und Jassy auf, begann 1921 in Rumänien zu veröffentlichen,
kam 1929 nach Warschau, wo sein Talent und seine unverwechselbare Stimme
schnell Anerkennung fanden.
Seine Gedichte erscheinen in den wichtigsten
jiddischen literarischen Zeitschriften in Warschau, New York, Berlin,
Czernowitz und Bukarest.
Eine Sendung der Redaktion yidishe kultur fun der alter velt
in undser velt bei Radio Unerhört Marburg und Radio X Frankfurt aus dem Jahr
2007.
Radio Dreyecklands Beitrag zur Kommunalwahl im Juni 2009: "Argument auf Argument", eine kontroverse Gesprächrunde, in der aktuelle Themen der Kommunalpolitik mit Vertretern des Gemeinderats, der Opposition sowie einer gesellschaftlichen...
Lutz Balzer (Funkwerk Erfurt/Weimar) berichtet in der
Sendung "Radio Shalom" über das vergangene Purimfest (die Estermegile
aufgeführt in Erfurt), über das Pesakhfest (9. - 16. April) und über den 150.
Geburtstag...
Die Ausstellung "No Visa" ist vom 16. Dezember 2008 bis 13. März 2009 im Foyer des Lorenz-Werthmann-Hauses, Deutscher Caritasverband e. V., Karlstraße 40, zu sehen. Gezeigt werden Werke zeitgenössischer Künstler aus Nigeria und Ghana aus...
Am Montag den 24.11.2008 lief die erste Runde der 2 Lesung des Freiburger DHH 09/10.
Grosse Verschiebung passierten, wenn die Verwaltung es will, kleinere, wenn grün-schwarz es zulässt. 50.000 € für Wohnstrassenberuhigung passieren ohne...
Der Yiddish Summer Weimar ist inzwischen das profilierteste
Festival jiddisch-jüdischer Musik in Deutschland. Er fand in diesem Sommer
bereits zum 8. Mal statt und hat sich mit seinem umfangreichen
Workshopprogramm, den Konzerten und...
Interview mit dem Veranstalter des Tamburi Mundi-Festivals, Murat Coskun. Das internationale Rahmentrommel-Festival findet vom 05. bis 10.08.2008 im E-Werk Freiburg statt. link anhören
"Jeder siebte Mensch" Gespräch mit der Filmemacherin...
Studiogespräch mit mexikanischen Aktivisten gesprch_mexiko
Nahu ist Radioaktivist aus Oaxaca, arbeitet bei verschiedenen
freien Radios und hat den Aufstand der APPO (Versammlung der Völker von Oaxaca)
hautnah miterlebt und dokumentiert. Zur...