Ein Film um eine17jährige Berliner*in mit türkischer Familiengeschichte: Ellbogen
am 5.9.2024 ist bundesweit die Filmpremiere von ELLBOGEN, einem...
Kurzvorschau auf das Programm des aka Filmclub im Sommersemester 2024
Katharina vom AkA mit den Highlights, welche euch demnächst im aka erwarten, im Interview bei Dave in der Sendung Focus Kultur.
Kulturelle Aneignung durch Cripping Up: "Die Behindertenkultur wurde hier sich angeeignet für den eigenen Vorteil !"
Cripping up bedeutet, dass Schauspieler*innen ohne Behinderung Rollen mit Behinderung spielen. Was das bedeutet, darum geht es in dem Interview und ganz konkret geht es um das Theater DA in Aachen, das ein "Inklusionsstück" mit...
Vortrag: Wirklichkeit des Horrors - Horror der Wirklichkeit
Der Begriff der Angst hat Hochkonjunktur. Angst wird geschürt, ausgebeutet und instrumentalisiert - gesäht und abgegrast von Parteien und Medien. Doch was bedeutet Angst und wie neu ist dieses Phänomen? Genauer: Welche Arten von Angst gibt...
Heiß umkämpfter Panzerkreuzer - Theatergruppen und aka-filmclub auf Raumsuche
Ab 2017 wird das KGII am Platz der alten Synagoge saniert. Es wird mit vier bis fünf Jahren gerechnet. Über diesen Zeitraum ist der aka-filmclub obdachlos. Der Kinosaal im Rektorat am Fahnenbergplatz wäre geeignet, hat aber noch andere...
student´s filmforum 11.-13. Mai 2015
Im Rahmen des Freiburger Filmforums machen Studierende nach 30 Jahren Filmforum Freiburg wieder einen Anfang ihren Blick und laufenden Bilder in das inzwischen etablierte Festival einzubringen. Filme sind etwas zum Träumen, Filme sind Leben...
Zwischen Trash und Akademischem - Das aka-Semesterprogramm zum Hören
Sebastian sitzt im Programmbeirat des aka-filmclub an der Uni Freiburg e.V. und erzählt uns, worauf er sich diesen Sommer freut...
No pasaran. Ein Film über Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben
Der Film ist eine Reise quer durch Europa, zu den letzten ZeitzeugInnen, die im Spanischen Bürgerkrieg und im 2. Weltkrieg gegen den Faschismus gekämpft haben.
„no pasaran“ war die Parole der legendären Kommunistin Dolores Ibarruri während...
Jugendkunstparkour: Alles was uns gefällt!
Zum zweiten Jugendkunstparkour Freiburg lädt Viola Sinn ein. Ab Mitte März gibt’s Angebote in verschiedene Sparten in denen sich Jugend im Dreyeckländle und Freiburg tummeln können. Zielgruppe Menschen zwischen 15 und 23 Jahren mit...
Filmfestival: Überall dabei
Barrierefreiheit im Kino ist mehr als nur ein rollstuhlgängiger Zugang. Mittlerweile gibt es für Sehbehinderte, Hörgeschädigte und Schwerhörige Techniken, die ein möglichst barrierefreies Kinoerlebnis ermöglichen würden, und zwar mitten im...