Die Revolution im Minirock: Gewalt und Gegengewalt, Musik und sexuelle Selbstbestimmung in Uruguay 1968
Wir sprachen mit Vania Markarian, Historikerin an der Universität der Republik in Montevideo, die zu den Bewegungen der 1968er in Uruguay forscht. Neben anderen Publikationen hat das Buch mit dem Titel "El 68 uruguayo: El movimiento...
Seenotrettung vor der libyschen Küste
# Manöver zwischen libyscher Küstenwache, Engine-Fisher und Menschen in Seenot
Hannes Zuther war zusammen mit einem elfköpfigen Team von Freiwilligen im Mai/Juni diesen Jahres mit der "Seefuchs" - einem Fischkutter der Organisation Sea Eye - vor der...
südnordfunk im Juli - ganze Sendung: iz3w Magazinsendung
Hip Hop und Empowerment in Nairobi
Kalamashaka – eine HipHop Gruppe aus Kenia, rappt in Sheng, einem Dialekt des Swahili, der in der Metropole Nairobi dem Spirit einer jungen Generation entspricht. Rap und Hiphop gibt in Dandora, einem stark benachteiligten Stadtteil...
On dit non a la guerre - wir wollen keinen Krieg!
Die Songwriterin und Sängerin Guerethy Fatou Badji kommt aus der Casamance. Wir trafen sie in Dakar bei der Probe in einem Kulturzentrum. Dort stellte sie uns die Geschichte ihrer selbst geschriebenen Lieder und ihre Band vor. Ein Label hat...
südnordfunk im Juli : Was sie wollen und wie sie wahrgenommen werden: Rom_nja und Musik
# Was sie wollen und wie sie wahrgenommen werden: Rom_nja und Musik
Professionelles Musizieren ist und war für viele Rom_nja und Sint_ezze eine der wenigen Tätigkeiten, für die sie von der Mehrheitsgesellschaft positive Aufmerksamkeit...
