Juni 2025 / „Hell, heller, Lampe“
Mai 2025 / „Die Würfel rollen wieder“
April 2025 / ,,Wir sind für euch da”
Aus Versehen hat diese Sendung einen roten Faden. Nämlich das Füreinanderdasein, sei es unter Freunden, unter Geliebten, unter Brüdern, unter miteinander Reisenden oder sich sonst wie begegnenden Menschen. Ein Teil der gespielten Songs...
Oktober 2024 / „,Fäden ziehen”
Musstet ihr euch schon mal Fäden ziehen lassen? Also ich meine aus einer Wunde, nach einem Unfall oder nach einer Operation. Soweit ich mich erinnern kann, war bei mir die Angst davor schlimmer als das Geschehen selbst. Es könnte ziepen...
August 2024 / „Das Fest 2024“
Es war Juli und heiß. Und deswegen auch ideal. Endlich mal Sommer und bestes Wetter, um...
"Zeitlos" (Whd. 02/2022)
Mai 2024 / „,Kein Grund aufzuhören"
Was tun Radiomacher:innen, wenn sie keine Musik mehr hören können? Es ist jedenfalls kein Grund aufzuhören, sondern Ansporn, jetzt erst recht aus vielen Teilen ein mehrwertiges Ganzes zu basteln. So gibt es in dieser Sendung sogar...
April 2024 / „Schluss mit lustig”
Was ist denn da los!? Schrägfunk lacht nicht mehr?
Wenn das Auswählen der Musik für eine Sendung darin endet, dass wir beinahe keine Sendung mehr machen können, weil uns die Themen der Songs einfach zu sehr runterziehen...
Zum Verzweifeln schön
Schrägfunk - „,Neben der Spur”
Der Februar ist ein eigenartiger Monat. Wieso gibt es den überhaupt? Ist er nicht nur ein überfüssiger Einschub, der erfunden wurde, um uns zu ärgern? Im neuen Jahr sind wir längst angekommen, der Winter dauert auch schon viel zu lange aber...
Dezember 2023 / „Cerebellum”
Kein Mensch weiß oder kann auch nur erahnen, wieso mir beim Hören von Steiner & Madlainas „Folge mir” ausgerechnet „Cervelatwurscht” einfällt! Aber so ist das eben mit dem Gehirn. Es
treibt zuweilen seltsame Dinge. Hirn, als Bestandteil...
November 2023 / „,Erfolgskonzepte”
Voller Gemeinsamkeiten, Kollaborationen und erfolgsorientiert ist diese Sendung. Allerdings zufällig. Für Absichtlichkeiten ist Schrägfunk viel zu unkoordiniert.
Thema Gemeinsamkeiten: Nehmen wir Schrottgrenze und Captain Planet, da beide...
Schrägfunk - Übersättigt
Was haben Casper und JxP gemeinsam? Beide Acts spielten auf Das Fest Karlsruhe 2023 – Casper als Top-Act auf der Hauptbühne, JxP auf der Feldbühne – beide sind im Hip-HopKosmos zuhause UND beide verwurschteln bei ihrem Auftritt auf das Fest...
Schrägfunk Juni: Andauernd kurzweilig
Sie kann reif sein, stillstehen, rennen und fiegen. Manchmal verrinnt sie wie Sand und zuweilen dehnt sie sich wie Kaugummi. Wir können über sie verfügen, sie verschenken, sie stehlen, vertreiben und sogar totschlagen. In dieser Sendung...
Schrägfunk - „Angenehm unangenehm”
Ich erinnere mich, dass ich mir als Kind manchmal bewusst die Hoffnung auf Erfolg oder auf das Eintreten eines erfreulichen Ereignisses kleingeredet habe, um nicht enttäuscht zu werden. Schon früh das negative Denken eingeübt, sozusagen...
November 2022 / "PABST - von wegen crushed!"
Oktober 2022 / Sportfreunde Stiller und The Screenshots Vor der Bühne ist noch (ein kleines bisschen) Platz
Wenn dich auf offener See ein schwimmendes Lama umkreist, ist das immer noch besser, als wenn du in einer Szene von Itchy & Scratchy gelandet bist. Das haben wir im Praktikum (äh, Interview) mit Florian Weber und Rüdiger Linhof von...
Schrägfunk - Wir allein
Ist es nun gut, dass Schrägfunk-Sendungen zuweilen planlos sind oder ist das nervig?
Wir wissen es nicht aber wir könnten es ja eh nicht ändern, sonst wär’s ja nicht mehr Schrägfunk. Wobei es schon mal gut sein kann, ein intelligentes Spiel...