Das lesewüige Kaffeekränzchen am Do. 12.2.09, 16 Uhr
Normal
0
21
Fit durch die Droge
Sportler dopen sich, andere werfen Life-Styledrogen ein,
Aufputschmittel, - es gibt viele Arten, Körper und Geist zu manipulieren. Ein
paar schicke Methoden stellen wir in den drei Romanen vor, die wir heute...
Ökologische Ästhetik in der amerikanische Literatur
Die moderne Umweltkrise scheint primär eine wirtschaftliche und politische Krise zu sein, die uns zu einem materiell nachhaltigen Umgang mit der Natur zwingt.
Doch ein rein pragmatischer Zugang zur Umweltkrise widerspricht sich selbst: wir...
Öko-Ästethik in der amerikanischen Literatur - Christine Gerhard
Am Mittwoch dem 11.2. referiert PD Dr. Christine Gerhard zum Thema im KG 1199 um 20.15 Uhr. Alex von der Filmredaktion sprach mit Ihr.
Ich will da sein :: Jenny Gröllmann
Ein Dokumentarfilm über die Romy Schneider der DDR.
Aber ist ein solcher Vergleich zu lässig? Jenny Gröllmann wird in Hamburg 1947 geboren, ihre Familie ziehe 1950 nach Schwerin; Jenny Gröllmann wird in der DDR groß und lebt ein Leben mit...
Paul Nizon: Dienstag, 13. Januar um 13 Uhr
Normal
0
21
Paul Nizon las am 07. November 2008 im Rahmen des 22. Freiburger Literaturgesprächs...
Das lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 8.Januar 09 um 16 Uhr
Erinnern und Vergessen
Das lesewütige Kaffeekränzchen beschäftigt sich mit den Wirrungen des menschlichen Gedächtnisses. Wie funktioniert Erinnern? Ist es womöglich nur eine der vielen Spielarten des Vergessens? Und worin liegt der Wert von...
Barbara Köhler: Mittwoch, 31. Dezember um 18 Uhr
Die Multimediakünstlerin Barbara Köhler wurde 1959 in Sachsen geboren und lebt heute in Duisburg.
Barbara Köhler las am 8. November 2008 im Rahmen des 22. Freiburger Literaturgesprächs aus Niemands Frau.
Moderiert wurde das Gespräch von der...
Ulf Stolterfoht: Montag, 29. Dezember 2008 um 18 Uhr
Normal
0
21
Aufzeichnung vom 22. Freiburger Literaturgespräch
Der Lyriker Ulf Stolterfoht erzählt in seinem jüngsten Gedichtband „holzrauch über heslach" in 9 Teilen von der Gründung Heslachs und seiner Besiedlung durch einen Stamm von...
Marcel Beyer: Freitag, 26. Dezember 08 um 18 Uhr
Normal
0
21
Marcel Beyer las am 8. November 2008 im Rahmen des 22. Freiburger Literaturgesprächs aus seinem Roman „Kaltenburg".
Moderiert wurde das Gespräch von dem Leiter des Kulturamts...
Sudabeh Mohafez: Donnerstag, 25. Dezember um 18 Uhr
Normal
0
21
Sudabeh Mohafez wurde 1963
in Teheran geboren und übersiedelte 1979 nach West-Berlin. Nach einigen Jahren
in Lissabon lebt Sudabeh Mohafez heute als freie Autorin in Stuttgart.
Sudabeh Mohafez las am 7.
November 2008 im Rahmen...
György Dragomán: Mittwoch, 24. Dezember um 18 Uhr
György Dragomán, Autor des Romans „Der weiße König", wurde 1973 in Siebenbürgen geboren und lebt seit 1988 in Budapest.
Dragomán las am 8. November 2008 im Rahmen des 22. Freiburger Literaturgesprächs aus seinem 2005 erschienenen Roman...
Branded Pop - neue Ausgabe des Freiburger Grafik Magazin Zwiebelfisch erschienen Teil2
siehe Teil1
www.zwiebelfisch-magazin.de
www.papalagi.de
Download
Zwiebelfisch: Branded Pop erschienen - Teil1
Die neue Ausgabe des Freiburger Magazin "Zwiebelfisch" ist erschienen. Branded Pop ist das Thema.
Wolfgang Wick und Thilo Mensak von der Band Papalagi zu Gast bei Bogdan.
Das lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 11.Dezember 08, 16 Uhr
Das lesewütige Kaffeekränzchen
präsentiert aus subjektiver Sicht die schönsten Bücher, die wir dieses Jahr gelesen haben. Hat gar nichts mit Fest, Baum und Geschenketerror zu tun. Stift bereitlegen lohnt sich vielleicht trotzdem. Und...
Morgenradio am Mittwoch (12-11-2008)
* DBahn: VCD gegen Preiserhöhung * DB: Linke gegen
Schienentrassenvereinbarung *Schluss mit Weisswaschen der LBBW *
Züricher Stimmbürgerinnen können ehrgeizige Umweltziele festlegen * AKW
Belene Bulgarien will bis Frühjahr auf RWE...
Das Lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 9.Oktober, 16-17 Uhr
Ruanda
Das lesewütige Kaffeekränzchen beschäftigt sich mit einem
der schrecklichsten Genozide der letzten 50 Jahre: Ruanda. In nur 100 Tagen
wurden 1994 dort eine Million Menschen ermordet. Und die Welt sah zu. 14 Jahre
später sind nun drei...
Frankfurter Buchmesse 2008
Normal
0
21
20 Stunden Literatur zum Hören. Direkt von DER
deutschsprachigen Buchmesse.
"literadio...