Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Medien & Kommunikation ›
  4. Freistunde FM - Jugendradio ›

Suche

Plansprachen: Esperanto

Das Jubiläumssymbol der Esperanto Sprache

22.03.2022Sprache entsteht durchs sprechen und schreiben. Einige unter Ihnen wurden von Menschen aktiv ausgedacht und haben sich nicht über Jahrhunderte hinweg gebildet.

Plansprachen oder künstliche Sprachen sind überall im Alltag zu finden. Ob in...

Blind senden: Wie geht das?

Logo des Freien Radios Freirad aus Innsbruck, Pawel sendet dort

21.03.2022Freistunde.fm hat verschiedene Akteure der blinden Pädagogik und einen blinden Radio Aktivista zu dem Thema interviewt.

Das Interview mit Paweł Masarczyk findet ihr in ganzer Länge hier im Beitrag und unten ist auch der Link zu seinem...

Anhören · 2:15 (2 Tracks) Playlist
20220321-wiegehtdas-w27096.mp3
20220321-wiegehtdas-w27097.mp3

Interview und Umfrage: Wie geht eigentlich Datenschutz?

Bild vom Chaos Computer Club Freiburg auf dem Grethergelände; Frontansicht Fassade

20.02.2022In der Sendung vom 20. Februar des Jugendradios ging es um das Thema Datenschutz. Hierzu wurde SMTW vom Chaos-Computer-Club Freiburg von Thomas interviewed. Außerdem hat Thomas noch eine Umfrage zu den verschiedenen...

Anhören · 27:33 (4 Tracks) Playlist
20220220-wiegehteigen-w26859.mp3
20220220-wiegehteigen-w26850.mp3
20220220-wiegehteigen-w26851.mp3
20220220-wiegehteigen-w26852.mp3

"An Evening With Silk Sonic" und Datenschutz: Jugendradio vom 16.01.2022

Freistunde Logo.png

Logo_übergang_Freistunde

16.01.2022Eine Sendung mit unseren tollen Redakteuren Felix und Thomas in der sowohl die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als auch Bruno Mars und Anderson .Paak ihren Platz finden.

Manjaro Linux: Gespräch mit Philip Müller

Manjaro LOGO

29.05.2021Manjaro Linux ist eine Arch-basierte Linux Distribution. Ihre Merkmale sind die Benutzerfreundlichkeit und einfach zu installieren und fortlaufende Versionsupdates. Nahezu alle bekannten Linux Desktops sind in einer Community Editon...

Anhören · 33:28 Playlist
20210529-sendungberma-w24214.mp3

Freistunde FM - Jugendradio 01.11.2020

Digitalisierung

01.11.2020Digital in der Schule, am Arbeitsplatz und für die Umwelt?

Digitalisierung ist eines der meist diskutierten Themen abseits der Pandemie und prägt unsere Zukunft und Gegenwart nachhaltig. Damit die ökologische Nachhaltigkeit, das soziale...

Anhören · 32:39 Playlist
20201101-freistundefm-w21428.mp3

Interview Chaos Computer Club

Chaos Computer Club Freiburg e.V.

09.12.2018David und Florian unterhalten sich mit Wuschel vom CCC, darüber was man beim CCC alles machen kann.

Im ersten Teil des Gesprächs geht es um Themen wie das Fairphone oder das mögliche Hacken von Firmen.

In Teil zwei spricht David über seine...

Anhören · 6:49 (3 Tracks) Playlist
Interview Chaos Computer Club Teil 1
Interview Chaos Computer Club Teil 2.mp3
Interview Chaos Computer Club Teil 3.mp3

"Reden mit Entscheidern": Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt

DLF-Hochhaus

09.04.2018Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht.

Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität? Wer fragt eigentlich die Flüchtlinge zur...

Anhören · 12:15 Playlist
20180409-wiederdeutsc-w9784.mp3

Pressemitteilung: Jugendradio ‚Freistunde FM‘ beim Tag des Ehrenamtlichen Engagements gewürdigt

06.12.2017Bei der gestrigen Festveranstaltung der Stadt Freiburg anlässlich des Internationalen Tags des „Ehrenamtlichen Engagements“ wurde das Jugendradio von RDL stellvertretend zusammen mit drei Personen und zwei weiteren Projekten geehrt.

Damit...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Medien & Kommunikation filter Medien & Kommunikation
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Freistunde FM - Jugendradio filter Freistunde FM - Jugendradio
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap