Im Mai feierte in Spanien bei den Europawahlen die neue Empörtenpartei podemos einen großen Erfolg. Spanienweit kamen sie auf etwa 8 Prozent. Was machen sie nun im Europäischen Parlament und geht der Aufschwung in Spanien weiter? Im...
Seit ihrem Regierungsantritt in 2010 hat die rechtskonservative Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban die Pressefreiheit in Ungarn erheblich eingeschränkt. Unter anderem wurde eine Behörde zur Kontrolle aller Medien in Ungarn...
In einem Offenem Brief haben sich die Mitarbeitenden des Rasthaus Freiburg gegen die Hetze des selbstdeklarierten Stadtreporters Joachim Röderer gewandt. Die BZ Lokalredaktion publiziere einen Artikel der blosse Vermutungen als Tatsachen...
Am Donnerstag den 16.4.2014 kommt die neueste Ausgabe der IZ3W 342 zur Verteilung an die Abonnenten. Christian Stock für die Redaktion zum aktuellen Schwerpunkt Türkei. Warum kann sich Erdogan halten? Sind die politischen Proteste...
(Freiburger)Grün wirkt mit aller M-A-C-H-T ...... unter dem Schirm der Hodeige Medien (2)
Seit Ende April läuft auch in
Freiburg der Kommunal-Wahlkampf.
Müde, sehr müde zwar ... aber
er läuft.
Bis zum Beginn der Pfingstferien am 21.5.09 hätten die
Listen und Parteien Zeit, um für Ihre Ansichten alle WählerInnen
zu erreichen und und vor allem Sie zu zum Wahlvorgang zu gewinnen.
Nur: Wollen Sie das wirklich oder vertrauen bestimmte Listen
und Parteien - insbesondere die des schwarz-grünen Bündnisses, das
Freiburg seit fünf Jahren regiert - darauf, dass Ihnen die geringe
Wahlbeteiligung zu Gute kommen wird, weil Ihre besser betuchten
Stammwähler schon in die Briefwahl gehen?
Überblick und Kurznachrichten: Perspektiven des Pazifismus in 90ern-Ohne Rüstung leben o-ton/ Frauencafe mit Schiffsbesetzung in Köln 0-ton/Streik Kita-erzieherinnen in Berlin - ÖTV /Was in Freiburg O-ton R. Koch /Kommentar:Folter...