Am 18.5. präsentierte Thomas De Maiziere seine Eckpunkte für die Bundeswehrreform. Das Kabinett beschloss zugleich verteidigungspolitische Richtlinien in Nachfolge der Rühe Richtlinien 1992. In Talokan in Afghanistan schossen...
An der Uhrzeit hat es sicherlich nicht gelegen. Schon eher daran, das der 1. Mai am letzten Sonntag der Osterferien lag, dass nur ca. 2-250 Teilnehmerin unter dem Motto "Das ist das Mindeste! Faire Löhne Gute Arbeit Soziale Sicherheit "vom Stühlinger Kirchplatz über die blaue WiwiliBrücke am Bahnhof vorbei zurück in den Stühlinger zogen. Auch entging ihnen die Zwischenkundgebungsrede Rede von Max Henke vom Friedensforum gegen die Militarisierung an Schulen , Waffenexporte an Diktatoren, die dann mit Kriegsmitteln bekriegt werden. Wie auch die lange, mit Argumenten gespickte Rede von Jürgen Höfflin gegen die unter rotgrün begonnene Expansion des Niedriglohn- wie Leiharbeitssektors von 4,4 auf 6,1 Millionen Menschen, die gerade auch vor Freiburg nicht halt macht: 29.000 Minijobber für Löhne bis 400 € bei bis zu 100 Stunden Maloche ein Hungerlohn von 4€/Std. ein ebenso gesellschaftlicher Skandal wie die Explosion der Vorstandshälter auf das Doppelte während die Real Löhne und Gehälter seit den 1990 ern wenn nicht implodierten, so doch zumindest stagnierten. Ein gesetzlicher, flächendeckeckender Mindestlohn ist da das Mindeste. "10 €/h" meint u.a. der Frauenverband Courage
Pech hatte Martin Klauss vom Runden TIsch, während seiner kämpferischen Rede vertrieb ein Gewitterschauer alle von den freistehenden Bänken unter die Bäume und Zelte der zahlreichen politischen und gewerkschaftlichen Gruppen auf dem Stühlinger Kirchplatz: Von FAU, Parteien (ab Grün), Recht auf Stadt; WiwiliGruppe, Cuba Si, Rasthaus bis hin zu Einzelgewerkschaften und Demokratischen Kulturverein der Kurdinnen.
Freies Saatgut für alle! Internationale Aktionstage für Saatgut-Souveränität gegen die neue Saatgut-Gesetzgebung der EU
unter diesem Motto findet am Sonntag den 17.04 ein Aktionstag statt zudem unter anderem die Saatgutkampagne aufgerufen...
Die Täter beim Namen nennen und den Opfern eine Stimme geben will das Freiburger Friedensforum am Montag, den 4. April. Dazu gibt es einen Vortrag + Diskussion mit Jürgen Grässlin und der Schauspieler Sebastian Reich wird Texte von Opfern...
Die Täter beim Namen nennen und den Opfern eine Stimme geben will das Freiburger Friedensforum am Montag, den 4. April. Dazu gibt es einen Vortrag + Diskussion mit Jürgen Grässlin und der Schauspieler Sebastian Reich wird Texte von Opfern...
Interview mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros in Freiburg, zum Auftauchen des Heckler und Koch-Sturmgewehrs in Libyen, sowie zu illegalen und legalen Rüstungstransfers nach Libyen...
Interview mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros in Freiburg, zum Auftauchen des Heckler und Koch-Sturmgewehrs in Libyen, sowie zu illegalen und legalen Rüstungstransfers nach Libyen...
„Nähme die Bundesregierung die eigenen ‚Politischen Grundsätze zum Rüstungsexport’ ernst, dann hätte das Regime Gaddafi niemals Waffen und Rüstungsgüter aus Deutschland erhalten dürfen“, erklärt Paul Russmann, Sprecher der Kampagne gegen...
Am Dienstag wurde bekannt, dass heute Donnerstag 3. März 2011 wieder ein Atommülltransport aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hage aus Frankreich über Basel nach Würenlingen (CH) aufbereitete Schweizerabfälle zurückbringt...
Heute Abend lesen Jürgen Stark und Gerd Gebhardt aus ihrem Buch "Wem gehört die Popgeschichte?". Drei Jahre saßen die beiden an dem Buch. Mit erfrischenden und persönlichen Eindrücken, non-sentimentalen Gedanken und nostalgie-freien...
In einer Stellungnahme zur „Einigung“ über die Neuregelungen bei Hartz IV erklärt der Runde Tisch Freiburg den gefundenen Kompromiss Regierung -SPD zu einem "Skandal". Es solle ein früherer Verfassungsbruch mit einem weiteren...
Es ist eine ganz private Konferenz, organisiert von Wolfgang Ischinger. Doch die sog. Sicherheitskonferenz bringt jede Menge NATO-Politiker, "Sicherheitsstrategen" und Waffenhändler an einen Tisch. Es ist eine Konferenz der Kriegsstrategen...
Annette Pehnt liest am 20. Januar 2011 um 20 Uhr aus ihrem Campusroman Bd.1 „ Hier kommt Michelle“: josfritzcafé, Wilhelmstr. 15 in Freiburg, Eintritt: 5.- €/ 3.- €
Jürgen Wagner Informationsstelle Militarisierung Tübingen zu den Plänen die Präsenz der deutschen Truppe zu senken(?). Die Bundesregierung will den Bundeswehreinsatz um ein weiteres Jahr verlängern und gibt als Zuckerle eine...
Jürgen Grässlin,laut dem Nachrichtenmagazin Spiegel der bekannteste Rüstungsgegner Deutschlands, berichtet in diesem Beitrag über Heckler und Koch. 1.500.000 Menschen sind laut Grässlin schon durch Waffen aus dem Hause Heckler und Koch zu...
Der Tod ist ein Meister - auch aus Freiburg So der Titel einer Veranstaltung mit Jürgen Grässlin vom Rüstungsinformationsbüro, die am 10. Dezember in Freiburg stattfindet. Es geht um Waffenexporte an menschenrechtsverletzende und...
Jürgen Trittin glaubt die Laufzeitverlängerungen noch stoppen zu können. Schließlich fallen die Kurse für die Energiekonzerne wieder. Weiteres von ihm, z.B. über seine Trekkerfahrt im Wendland, hört ihr im Interview.