"Kriegsprofiteure!
Wie Daimler/EADS und Heckler & Koch ihre Rüstungsexporte in Zeiten der Wirtschaftskrise Steigern" lautete der Titel eines Vortrags, den Jürgen Grässlin am 21. Oktober im DGB-Haus in Freiburg gehalten hat.
Jürgen
Grässlin: Kriegsprofiteure in Zeiten der Wirtschaftskrise
Wirtschaftskrise?
Firmenzusammenbrüche? Massenentlassungen? Nichts von alledem kennzeichnet die
wirtschaftliche Lage führender deutscher Rüstungskonzerne. Dank der überaus
großzügigen Exportförderungspolitik der Bundesregierung laufen Waffengeschäfte
in Zeiten allgemeiner Rezession wie geschmiert. In der Folge hat sich
Deutschland, nach den USA und Russland, als Europameister endgültig auf Platz 3
der Weltwaffenexporteure etabliert. Zu den »Verkaufsschlagern« zählen Panzer,
U-Boote, Militärjets, Hubschrauber, Tankflugzeuge, Drohnen und Sturmgewehre.
Jürgen Grässlin, Sprecher der Kritischen AktionärInnen Daimler hat es geschafft. Mit dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 22.09.2009 hat der VI. Zivilsenat das in Artikel 5 des Grundgesetzes verbriefte Recht auf Meinungsfreiheit...
Zu Guter Letzt bekam Jürgen Grässlin vor dem Bundesgerichtshof recht. Seine Äußerungen am Tage des Schrempp Rücktritts vom DaimlerChrysler Vorstandvorsitz braucht er nicht zurückzunehmen.
Im Gespräch mit Prozessvertreter Dr. Wendt Nasall...
Am Mittwoch den 22.9.09 hat der Bundesgerichtshof zwei Urteile der Vorinstanzen gegen den Rüstungskritiker Jürgen Grässlin aufgehoben. Grässlin war von den konzernfreundlichen Pressekammern in Hamburg zur Unterlassung der Meinungsäußerungen, die er im SWF-Fernsehn zum Schrempp Rücktritt geäußert hatte, verurteilt worden, nachdem zuvor in Köln die Klage nicht zugelassen worden war.
Daimler, Schrempp und der aktuelle Vorstandsboss Zeitsche hatten den Specher der (Mehr im Morgenradio 9.15 Uhr u.a. mit Prozessvertreter Dr. Wendt Nassal)
In der Freiburger Engelbergerstraße auf dem ehemaligen Gelände des französischen Krankenhaus welches davor eine Kreispflegeanstalt beherbergte, soll auf einer der wenigen Freiflächen im Stadtteil Stühlinger ein neues Studierendenwohnheim...
Letzte Woche wurde der Lörracher Nazi Thomas B. verhaftet. Bei ihm wurden Chemikalien zum Bombenbau gefunden. Mögliche Ziele waren wohl unter anderem das autonome Zentrum KTS in Freiburg und auch der Freiburger DGB Vorsitzende Jürgen Höflin...
Jürgen Gräslin (RIB, Rüstungsinformationsbüro; Bundessprecher Deutsche Friedensgesellschaft) zum Spitzenplatz der Deutschen Industrie bei Produktion und Verbreitung von Waffen, groß (Panzer) und klein (Handfeuerwaffen). Gerade Kleinwaffen...
"Leiharbeit nicht verbessern - sondern abschaffen!", so die Losung der FAU (Freien Arbeiterinnen und Arbeiter Union). In einem offenen Brief wirft die FAU dem DGB vor beim Lohndumping mittels Leihtarifvertrag mit zu tun.
Alles nicht so...
... gemeinsam für den Frieden. Heckler und Koch stellen sie her, Kleinwaffen für den Massentot. Trotz Geldkrise in Rüstung wird weiter investiert. Jürgen Grässlin zum Film und zu den Händler des Todes: Daimler, Heckler und Co.
... gemeinsam für den Frieden. Heckler und Koch stellen sie
her, Kleinwaffen für den Massentot. Trotz Geldkrise in Rüstung
wird weiter investiert.
Jürgen Grässlin zum Film und zu den Händler des Todes:
Daimler, Heckler und Co.
"Freiburger Allianz" verliert vier Sitze - Grüne trotz Sitzverlust stärkste Kraft im neuen Stadtrat
Einige Anmerkungen ...
Insgesamt vier Sitze verlor die neue bürgerliche Mehrheit - so Hodeige BZ Jargon - im Freiburger Gemeinderat im Verhältnis zu den Kommunalwahlen 2004.
Zwei gingen zur GAF, die ihre Abspaltung von den Grünen (knapp) von Freiburgs Wählerinnen bestätigt bekam, einer zur SPD und einer zur LiSST.
Interview mit Jürgen Wagner von der IMI (Informationsstelle Militarismus) zum Thema: Was hat die Klimakrise mit Sicherheitspolitik zu tun und wie werden die Krisenauswirkungen kontrolliert, was wäre aus linker Perspektive ein Zugang zur...
Seit 2001 hat sich der Mini-Job-Sektor (400€-Jobs)quantitativ
nahezu so ausgedehnt wie die Gesamtstellenzahl in Freiburg: von 15 auf
19.000 Stellen (SV-Stellen:95 auf...