- Rangliste Pressefreiheit 2009. Vorreiterolle der europäischen Staaten in Gefahr - Der thüringische Lantag läßt Volksbegehren für bessere Familienpolitik zu - Pius-Bruder Williamson soll wg Volksverhetzung vor Gericht - mutmasslicher...
Radio Dreyeckland greift mal wieder in sein musikredaktionelles Sendungsarchiv und bringt im November und Dezember auf dem ehemaligen Radio Juventud-Sendeplatz ausgesuchte Jazz...
liest aus autobiographischen Erzählungen und Lyrik über ihre Jugend in den Kriegsjahren 1939 – 1945 in Berlin. Sie erlebt den zu Ende gehenden Hitlerstaat sehr direkt als achtzehnjährige Frau...
Jiddische Balladen und Moritaten, Trink- und Tanzlieder - gesungen, moderiert und auf dem Akkordeon begleitet von Avishai Fisz.
Avishai Fisz bezeichnet sein Programm selbst nicht als
Konzert, sondern als "als eine Séance, in der ich `was zum Leben bringe,
das eigentlich tot ist - und doch nicht tot".
Eine Sendung der Redaktion yidishe kultur fun der alter velt
in undser velt.
Sendetermine:
Mittwoch, 28. Oktober um 18.30 Uhr und Donnerstag, 29. Oktober um 10.30 Uhr.
Eine
Aufzeichnung von der Frankfurter Buchmesse 2009.
Ulrich
Schmidt hat sich bereits mehrmals mit vergessener/verschollener jüdischer
Literatur aus dem Südosten Europas beschäftigt.
In
"Die neun Leben des Adam Zielinski" widmet er sich der Biografie des
in Galizien aufgewachsenen Autors und Wirtschaftstreibenden. Zielinski ist
Zeuge des "vergessenen Holocaust", hat den Stalinismus in Polen
miterlebt und war Pionier des österreichischen Handels mit China.
Im
Gespräch erzählt Ulrich Schmidt über seine Schreibgründe, über verschiedene
Lebensabschnitte von Adam Zielinski und über dessen Bedeutung als Zeitzeuge.
Ulrich Schmidt: Die neun Leben des Adam
Zielinski. Wieser Verlag 2009, ca. 300 Seiten.
Im August 1938, fünf Monate nach dem so genannten "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich, wurde in der Nähe der oberösterreichischen Kleinstadt Mauthausen von der SS ein Konzentrationslager errichtet.
Das Team des Internetcafes Planet 13 in der Klybeckstrasse 60 in Basel öffnet seine Pforten für Armutsbetroffen; aber auch allen anderen dürfen kosten kostenlos im Internet surfen.
Die auch in der Schweiz d.h. Basel wachsende Zahl von...
Theater-Ensembles aus 7 Ländern treten beim diesjährigen Theater-Treffen auf.
Darunter auch das Ensemble "360°" aus Stuttgart, das gestern in der Stadtkirche Lörrach Michel de Ghelderodes "Ballade von großen Makabren" aufführte.
Heute Abend...
Dieses Jahr hat sich in Freiburg eine Gruppe gebildet, die sich für solidarisches Wirtschaften und einen naturgerechten Anbau von Gemüse einsetzen wollen. Luciano von der Kooperative erzählt über die Vorgehensweise und die nächsten Ziele...
Am 24. Oktober ist es wieder so weit: Bereits zum fünften Mal geht Breakdownsouth - DAS Event der Breakdance-Szene im Südwesten - an den Start. Wie immer mit dem Nachwuchs-Contest am Nachmittag und der internationalen Crew-Battle am Abend...
"Die aktuelle "Jobkrise" macht sich vor allem bei Hochqualifizierten mit Abitur bemerkbar." Das war eine der Nachrichtentickermeldung der letzten Tage. Später berichtete auch die "Frankfurter Rundschau" unter Berufung auf eine Studie des...