Keine Heimat - Neue Folk-CDs aus Skandinavien
Mit Musik von Valkyrien Allstars, Triakel, Ragga Gröndal, Frigg und Norron. Playlist auf www.keine-heimat.de
Mit Musik von Valkyrien Allstars, Triakel, Ragga Gröndal, Frigg und Norron. Playlist auf www.keine-heimat.de
Einstündiges Portrait der belgischen Band Naragonia, die Bal-Folk-Musik spielt.
Wie jeden Freitag gibt es eine Stunde lang gute Folk-Musik aller Art, ohne Schwerpunkt und ohne Ansagen. Die Playlist steht unter www.keine-heimat.de.
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Svetlana Radio Ech/RDL zur Situation und Homophobie in Russland unter Putin und zum Film und zu … .
Schwule Filmwoche Freiburg: Michael Lucas dürfte einigen als Pornodarsteller und Inhaber von Lucas Entertainment ein Begriff sein. Was die...
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Golden Misabiko aus der Demokratischen Republik Kongo ist ein Mensch der keine Lügen ertragen kann. Doch seine Ehrlichkeit hat ihn seine Heimat gekostet. 2009 enthüllte er in einem Bericht die Regierungsbeteiligung am illegalen Uranabau des...
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Wir erleben zur Zeit eine globale Krise. Mehr als 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, weil sie gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Zehn Millionen, also jeder und jede fünfte davon, kommt aus Syrien. In einem neuen...
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Sendezeit: jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr
DJ: Christian Rath
Im Rahmen des Projektes „Weit vom Auge – weit vom Herz“ haben 12 junge Menschen, die alleine aus Syrien und Ägypten geflüchtet sind, zwischen September und Dezember letzten Jahres einen Film gedreht. In dem Film „Ich bin Mensch“ haben sie...
„Die Umweltbewegung wird für das gelobt, was sie in der Vergangenheit getan und erreicht hat und sie wird dafür kritisiert, was sie aktuell fordert und durchsetzen will“
Am 18. Februar 1975, vor 40 Jahren, wurde im Wyhler Wald Geschichte...
Der erste Grüne Ministerpräsident, Winfried Kretschmann, macht dort weiter, wo er mit seiner Zustimmung zum sogenannten Asylkompromiss angefangen hat. Er macht Stimmung gegen Flüchtlinge, bereitet weiteren Einschnitten in das Asylrecht den...