Supermärkte sind die Bällchenbäder des Kapitalismus: voller Dinge, die uns glücklich machen. Die Kampagne Supplychainge von der Christlichen Initiative Romero versucht in dieses Bild einzugreifen. Am 27.11.15 war der europaweite Kauf-Nix...
Die Kampagne Make Chocolate Fair läuft schon seit über einem Jahr – es gab z.B. letztes Jahr im Sommer bereits auch hier in Freiburg auf dem Kartollfelmarkt einen Schokobrunnen und mehr. Jetzt pünktlich zum Einläuten der Weihnachtszeit ist...
Die kampagne make chocolate fair läuft schon seit einiger zeit – es gab letztes jahr im sommer bereits auch hier in freiburg auf dem kartollfelmarkt einen schokobrunnen und mehr. Jetzt pünktlich zum einläuten der weihnachtszeit ist Marie...
„Und was machst du so?“ Auf die Frage antworten die meisten ziemlich schnell mit ihrem Beruf oder ihrer momentanen Arbeitsstelle, sagen, sie seien „Studentinnen, Lehrer, Elektrikerinnen“ oder etwas ähnliches. Aber warum ist das eigentlich...
Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.
Am Mittwoch haben Premierminister Valls und Arbeitsministerin Myriam El Khomri ihre Pläne für eine Reformierung des französischen Arbeistrechts vorgestellt. Das Arbeitsrecht solle den Bedürfnissen der Unternehmen angepasst werden. Die...
Orangensaft: ein hoch konzentrierter Sektor, von der Plantage (meist in Brasilien) bis zum Supermarkt in Deutschland von wenigen Konzernen dominiert - die mit aller Macht nicht nur die Orangen, sondern auch die ArbeiterInnen "auspressen...
Unter dem Motto „Sauberkeit braucht ihre Zeit“ will die IG Bau am Samstag (13 Uhr Rathausplatz) in Freiburg zusammen mit GebäudereinigerInnen gegen den immer weiter steigenden Arbeitsdruck im diesem Beruf protestieren.