Franziska Menge von der Christlichen Initiative Romero (CIR) spricht über die Kampagne Wir sind Fans von Näher*innen zur derzeit laufenden Fußballeuropameisterschaft der Männer.
Die FAU Freibug berichtet darüber, dass ein osteuropäischer Hilfsarbeiter beim Franchise Restaurant Dean & David am Freiburger Hauptbahnhof einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet hat, obwohl er noch einen bis zum November...
Momentan laufen die Tarifverhandlungen im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel, in dem etwa 490.000 Beschäftigte arbeiten. Die 2. Verhandlungsrunde wurde am Donnerstag ergebnislos abgebrochen. Die sogenannten „Arbeitgeber“Wir...
Die FAU Freiburg berichtet darüber, dass ein Solo-Selbstständiger zeitweise bei einer regional bekannten Zimmerei aus Staufen beschäftigt war und einen Teil seines Lohnes nicht bekommen habe. „Eine Woche vor vereinbartem Vertragsende wurde...
Auf der traditionellen DGB Gewerkschaftsdemo zum 1. Mai um 11 Uhr in Freiburg wird es nicht nur einen antikapitalistischen Block, sondern auch einen Block der anarchosyndikalistischen FAU geben. Die FAU unterstützt zudem den internationalen...
Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Waßmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a. durch den...
Am Samstag findet bundesweit der ZERO COVID Aktionstag statt. Den Aufruf von zahlreichen Gesundheitsarbeiter*innen, linken Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und auch Gewerkschaftler*innen für einen solidarischen europäischen Shutdown...
Gut 30 Menschen protestierten am Donnerstagmittag, auf Initiative der Gewerkschaft ver.di vor der Freiburger CDU Zentrale gegen den Ausstieg der Buchhandelskette Thalia aus dem Tarifvertrag. Hauptanteilseigner von Thalia ist der Verleger...
Die Spitzenverbände der kirchlichen Arbeitgeber Caritas und Diakonie haben die Allgemeinverbindlicherklärung eines neuen Tarifvertrages für die Altenpflege & die häusliche Krankenpflege verhindert. Dagegen protestierten 60 -70 Menschen...
Die IG Metall fordert für die Beschäftigten der Metall & Elektroindustrie ein Entgelt-Volumen von 4 Prozent bei 12 Monaten Laufzeit, das zur Stabilisierung der Einkommen und zur Sicherung von Beschäftigung...