Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs Methoden, zu machen. Für den...
Im Fall der polnischen Arbeiter, die auf der Baustelle des privaten Studierendenwohnheims Campo Novo arbeiteten, aber kein, bzw. viel weniger Geld als vereinbart erhielten, kam es am Mittwoch den 22. Oktober zum ersten Gütetermin vor dem...
Seit dem 1. Oktober wohnen Studierende im privaten Freiburger Wohnheim Campo Novo, auf dem Güterbahnhofareal. Für den Einbau von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen war die Klum GmbH zuständig. Diese beauftragte den Subunternehmer Mariusz...
Arbeiter schuften und schuften auf einer Baustelle und erhalten dann wenig oder kein Geld. Ein Phänomen, das nicht nur in fernen Ländern existiert, sondern auch in Deutschland. Seit dem 1. Oktober sollen sich Studierende im privaten...
In Frankreich gibt es im Zuge der Krise derzeit Pläne, den Druck auf Erwerbslose zu erhöhen. Arbeitsminister Rebsamen kündigte an, zukünftig prüfen zu wollen, ob arbeitslos Gemeldete auch wirklich eine Arbeit suchen. Andernfalls müsse es...
In Thailand hat am 1.9. ein Gerichtsprozeß gegen einen britischen Arbeitsforscher begonnen, der einen horrenden Mißbrauch von Arbeitsrechten und Kinderarbeit aufgedeckt hat. Andy Hall, der in Thailand lebt, bereitete seinen Bericht für eine...
Seit über 120 Jahren wird er begangen, seit 3 Jahren auch wieder in Müllheim, der Tag der Arbeit am 1. Mai. Gründe dafür gibt es genug: Selbst in Deutschland haben nicht alle Menschen Arbeit und nicht wenige können von ihrer Arbeit nicht...
Tödliche Textilien. Über Geschmack läßt sich streiten – über Ausbeutung nicht! Zum Jahrestag des Einsturzes von Rana Plaza in Bangladesch am 24.4.2013. Ein Vortrag an der Uni Freiburg mit Thomas Seibert, medico international.
Die International Labour Organisation (die internationale Arbeitsorganisation) ILO will Kinderarbeit an sich verbieten. Danierick und Lídia aus Jinotega in Nicaragua sehen das kritisch mehr noch; es sei eine Utopie. Kinder arbeiten bspw...
Jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr gestaltet die Redaktionsgruppe Women on Air die Radiosendung Globale Dialoge auf ORANGE 94.0 in Wien. Globale Dialoge ist eine entwicklungspolitische und interkulturelle Sendereihe, in der über die...