Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde der Gesellschaft für Freiheitsrechte und den Ärzten der Welt „OhneAngstZumArzt“ nicht zur Entscheidung angenommen – ohne Begründung. Das Hauptsacheverfahren vor dem...
Am Mittwoch den 7. Dezember lud Ministerpräsident Kretschmann zum sogenannten Flüchtlingsgipfel ein. Der Flüchtlingsrat und der Paritätische Wohlfahrtsverband hatten vorher ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik des Landes eingefordert. Wir...
„Rotes Licht“ gegen Abschiebungen, „Grünes Licht“ für Aufnahme! Unter diesem Motto ruft die Seebrücke in ganz Baden-Württemberg am Samstag zu Aktionen auf. In Freiburg informiert die Freiburger Seebrücke zwischen 12 Uhr und 16.00 Uhr auf...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat am Donnerstag für einen schwerkranken Kläger aus dem Kosovo gemeinsam mit den Ärzten der Welt Verfassungsbeschwerde eingelegt. Die Beschwerde richtet sich dagegen, dass staatliche Stellen Menschen...
Schon im grün-schwarzen Koalitionvertrag war die vollumfängliche Umsetzung des Gebrauchs der Möglichkeiten des seit 2015 geltenden §25 b Aufenthaltsgesetzes , der die Verkürzung der Voranrechenzeiten für einen dauernden Aufenthaltstiteln...
„Chancen-Aufenthalt? Baden-Württemberg schiebt lieber schnell noch ab“, so der Titel einer Pressemitteilung in der der baden-württembergischen Flüchtlingsrat auf die drohende Abschiebung eines Mannes aus Sri Lanka aufmerksam macht, der seit...
Ohne Angst zur Ärzt*in zu gehen – nicht für Menschen ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland. Geht es nämlich um die Kostenübernahme der Behandlung, ist das Sozialamt nach Paragraf 87 des Aufenthaltsgesetz dazu verpflichtet, die Daten der...
In unserer zweiten Folge interviewen Archie. Er kommt aus der Türkei und sein Lieblingstier ist der Koala. Wir unterhalten uns mit ihm über die Schwierigkeite, ein Visum zu bekommen, wie anstrengend es it, zur Ausländerbehörde zu gehen, und...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.