Wenige Wochen nachdem der inzwischen weltberühmte Edward Snowden den Skandal der Datenspeicherung durch das US-amerikanische Programm PRISM bekanntgegeben hat, ist ein ähnlicher Skandal in Frankreich ausgebrochen. Die Tageszeitung Le Monde...
Der Skandal um die Geheimdienste reist nicht ab - längst ist auch nicht mehr nur von der NSA die Rede. Auch europäische Staaten schnorcheln fleißig Daten ab. Wie wir uns dagegen wehren können erklären wir anhand des Portals PRISM-Break.org...
Wer die letzten Jahre ins Kino ging, dürfte sich über Überwachungsprogramme wie 'Prism' oder 'Tempora' nicht wirklich gewundert haben. Bei James Bond oder in der Fernsehserie '24' wird schon immer abgehört, was die Platine hergibt. Mittlerweile kann man schon regelrecht von Abhör-Pornos sprechen meint jedenfalls Andreas in seinem Kommentar ...
Wistleblower Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen über das Internetspähprogramm PRISM des US-amerikanische Geheimdienstes NSA Anfang letzter Woche ganz schön Wirbel gemacht. Später dann rückten britischer, niederländischer und...
Tempora des britischen Geheimdienst verstösst gegen EU-Datenschutzrceht meint Cornelia Ernst MdEP von Linken. Was Regierungen im Rat und Kommmision eigentlich zu tun hätten, um diese spannenden Frage geht es genauso im Interview wie auch...