Aus dem dramatischen internen Brandbrief des Bahnchef Richard Lutz vom
7. September geht hervor: Der Konzern Deutsche Bahn AG befindet in einer
tiefen Krise. Rekordhoch bei den Bahnschulden: Die 20 Milliarden
Euro-Schwelle wird...
Der von Kritikern des Projekts Stuttgart 21 vorgebrachte Vorwurf der Untreue gegen Vorstände und Aufsichtsräte der Deutschen Bahn führt NICHT zu Ermittlungen. Obwohl der ehemalige DB-Vorstand Tilo Sarrazin vor dem Verkehrsausschuss des...
Die Netz AG Stuttgart möchte die Gleise haben, die Bahn AG diese abbauen. Jetzt ist die Sache vor Gericht. Muss die Bahn bei einer Stilllegung die Gleise/Strecken anderen anbieten oder ist das Tieflegen des Bahnhofs in Stuttgart nur eine...
Die Stuttgarter Netz AG will die alten Gleisanlagen am Hauptbahnhof kaufen und weiter betreiben. Heute Donnerstag wird in Leipzig verhandelt. Das Bundesverwaltungsgericht kann in letzter Instanz entscheiden ob vor dem Abbau der Gleise diese...
Der ehemalige Bahn-Vorstand Thilo Sarrazin* stellt fest, dass das finanzielle Risiko bei dem umstrittenen Großprojekt den Beteiligten bei der Bahn und im Bundesfinanzministerium mindestens seit 2001 „vollständig bekannt“ war. Thilo Sarrazin...
Ähnlich wie im Falle des Ex-VW-Chefs Winterkorn müssen auch rechtliche Konsequenzen für die DB-Verantwortlichen gezogen werden, die mit ihrem Festhalten an Stuttgart 21 trotz der ihnen bekannten Unwirtschaftlichkeit des Projekts einen...
Die SPD will nach der Käfer-Kotaffäre härter Strafen. Nur was ist passiert? Es wurde im Bereich um Stuttgart 21 eine Flasche gefunden mit Käferresten. Jetzt steht die Behauptung im Raum S21-Gegner hätten absichtlich geschützte Käfer um...
"Meiner Überzeugung nach stehen Polen Kriegsreparationen zu und der polnische Staat hat das Recht, sie zu fordern", sagte die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydło Anfang September. In Deutschland wurden dieses Forderungen meist unter...