Am Dienstag, den 21. Juli, gab es ein erneuten Anquatschversuch vom VS im Freiburg. Darüber informiert die Antirepressionsgruppe EA Freiburg. "Diesmal wurde eine minderjährige Freiburger Aktivistin vom
Verfassungsschutz angequatscht. Der VS...
Keine Debatte der Bilanzen und Jahresergebnisse der Stadtgesellschaften.1:36 4:182:12
Aber munteres Geplaudere zum Jahresbericht 20196:17 und über den Finanzbericht 2020 eine Infovorlage Einführung Bgm Breiter 10:30 Strin Maria Viethen...
Der im Mai 2020 gefasste Beschluß zu einer Machbarkeitsstudie für die Trassenführung einer Stadtbahn nach St.Georgen soll angeblich der Grund sein, daß jetzt nicht die maßvolle Nachverdichtung durch Abriß der Garagen, sondern der Totalabri...
Nach dem Urteil zur weitschweifenden wie ungeprüften Weitergabe der Geheimdienste an befreundete Dienste der USA und anderen hat das Bundesverfassungsgericht den Begehrlichkeiten der mafiösen Sicherheits-Schwurbler erneut eine Grenze...
Im Mobilitätsausschuss am 08.07. wurde nicht nur über Pop-up-bike Lines gesprochen. Unser Kollege Michael fasst die Themen zusammen, geht auf die miese CO2 Bilanz der Freiburger Pendler*innen und das fehlende Personal beim Garten- Und...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz von Stadt und FSB erläuterten OB Martin Horn, Rechtsamtleiter Matthias Müller und für die FSB, Geschäftsführerin Magdalenena Szablewska, die nach dem Auslaufen des Mietenmoratoriums zum 1. November...
Es ist Sommer und damit auch die Zeit, in der üblicherweise das Benefiz Hoffest für Radio Dreyeckland stattfindet, das jährlich Freundinnen und Freunde für uns ausrichten. Dieses Jahr ist alles anders. Angesichts der Coronapandemie wäre es...
Am Sonntag den 05.Juli folgten knapp 300 Menschen den Aufruf des Büdniss #NoPolgBW. Die Demonstartion startete mit einer Auftaktkundgebung im Stühlinger Kirchpark. Einen Ort der bekannt für seine rassistischen Polizeikontrollen ist. Nach...
Am Samstag demonstrierten ca. 300 Menschen in Freiburg gegen die Diskriminierung schwarzer Menschen auch in Deutschland, bei der Arbeit in der Schule, der Polizeikontrolle, in sprachlichen Ausdrücken wie "Schwarzfahrer", "Schwarzgeld" etc...
Wir haben es bereits berichtet. Das Freiburger Studierendenwerk hat in der Coronakrise die studentischen Hilfskräfte entlassen. Betroffen waren 100 geringfügig Beschäftigte, zudem wurde ca. 10 Festangestellten mitgeteilt, dass ihr...