In dieser letzten Folge von „Europe in my Backyard“ wollen wir auf die nächsten Jahre ausblicken. Wir nehmen insbesondere die Schwerpunkte, die sich das Ländle für die neue Förderperiode gegeben hat, kritisch ins Visier. So etwa die Absicht...
Zum Haupt und Finanzauschuss liefert uns der Kollege Michael einen Bericht und verweist darin auf die öffentlich beratenen Punkte. Darunter der vergangene und kommende Beiteilgungshaushalt, Eintritt in die Museen Freiburgs, Mittel für ein...
Im heutigen MAGAZIN beleuchten wir das Leben von dem bayerischen "Märchenkönig" Ludwig II., dem man nachsagte, er sei dem männlichen Geschlecht sehr zugetan gewesen. Der Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf erzählt zusammen mit Hartmut...
Seit kurzer Zeit herrscht in Europa Krieg. Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar morgens den Start einer Militäroperation in der Ost-Ukraine genehmigte und kurze Zeit später seine Truppen dort einmarschierten...
Wiederholung der Sendung vom 05.04.2021 um 19:00 Uhr
Corona führt selbst innerhalb Europas dazu, dass längst offen geglaubte Grenzen geschlossen werden. Gleichzeitig werden die EU-Außengrenzen streng bewacht, während es nach wie vor keine...
Wiederholung der Sendung vom 01.03.2021 um 19:00 Uhr
Auch während der COVID-19-Pandemie werden die Probleme von Geflüchteten und Asylsuchenden weltweit nicht geringer – stattdessen verschärfen sie sich. Seit dem Beginn der Pandemie machten...
Der Bürgermeister der Stadt Breisach Oliver Rein geht davon aus, dass bis 2030 die Züge über den Rhein in Richtung Colmar rollen. Mit dieser Erwartungshaltung aus der Region konfrontierte er die Abgeordnete des Europaparlaments Anna...
Was gibt es Neues bei Politik, Kultur und sonst in der Welt? Wir blicken einmal herum und widmen uns in SCHWULE WELLE – DAS MAGAZIN aktuellen Themen und spannenden Gästen. Welche das genau sein werden, geben wir aus Aktualitätsgründen...
Für sogenannte Pop-Up-Boulevards sorgt der Fuß- und Radentscheid aus Freiburg. Sie sollen die Menschen auf von Autos befreiten Straßen zusammen bringen und eiladen zum gestalten, flanieren und austauschen.