Heute ist der internationale Vegetrarier- Tag. Alle Menschen werden darum angehalten, sich einen Tag fleischlos zu ernähren.
Für die fleischlose Ernährung wirbt auch die Schweizerische Vereinigung für Vegetarismus- und sie sagt...
Frauen stärken - Klima wandeln. So lautet das Motto eines Projektes, das sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben und den Alltag von Frauen in Tanzania, Bolivien und Niedersachsten beschäftigt. Die Ausstellung...
Seit dem antira-Klima-Camp im Sommer 2008 bietet das Anti-Atom-Büro Hamburg eine Energiepolitische Hafenrundfahrt an. Diese dauert gute 2 Stunden und es gibt eine Menge zu sehen.
Dabei betont das Anti-Atom-Büro, dass es eben nicht nur um...
Was heißt das für Freiburg? Im Studio von RDL: Gabi Rolland (SPD), Jörg Dengler (GAF), Sebastian Müller (Junges-Freiburg) sowie Jörg Lange von Regiowasser e.V.
Moderation: Konrad Gramelsbacher
(Debatte vom 13. Mai)
Die internationale Klimapolitik ist gefordert. Bis Ende Jahr soll ein neues Kimmaabkommen her. Erste Weichen dafür wurden an der UNO Klimakonferenz in Posen vergangen Dezembers gestellt. Udo Simonis ist Forschungsprofessor in der...