Interview mit dem Journalisten und Politikwissenschaftler Ismail Küpeli aus Porto, über die Proteste vom Wochenende, Zusammensetzung, Vernetzung, Zielsetzung und Diskurse der Protestbewegung.
Befreiung und soziale Emanzipation: Rätebewegung, Arbeiterautonomie und Syndikalismus lautet der Titel des Buches von Roman Danyluk von der FAU München. Im ersten Teil des Interviews unterhielten wir uns mit ihm über seine Kritik an der...
Commons; Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat- lautet der Titel eines Vortrags zum gleichnamigen Sammelband am Freitag den 1. März in Freiburg. Referentin ist die Herausgeberin des Sammelbandes Silke Helfrich. Mit ihr sprachen...
Gespräch mit Heiner Reimann von der Gewerkschaft ver.di Bezirk Frankfurt am Main und Region, der die Situation bei Amazon in Bad Hersfeld seit längerem beobachtet und der auch in der ARD Doku -Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon- zu Wort...
Gespräch mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland und RDL Spanienkorrespondent zum Einlenken der Regierung die Gesetzesinitiative gegen Zwangsräumung, die etwa 1,5 Millionen Menschen unterschrieben haben, doch im Parlament zu...
# Prozess gegen 53 Angeklagte aus der No-TAV-Bewegung startet in Turin # Selbstmord in der Krise I: Nantes: Selbstverbrennung vor dem Arbeitsamt # Selbstmord in der Krise II: Versuchte Selbstverbrennung vor Abschiebung aus Rom # Selbstmord...
Gespräch mit RDL Spanienkorrespondent Ralf Streck zum spanischen Korruptionsskandal in den die gesamte Führungselite der rechtskonservativen Regierungspartei PP involviert ist. Wenn sich die Vorwürfe erhärten ist Ministerpräsident Rayoj...
# EU: Gipfeltreffen zum mehrjährigen Finanzrahmen # Irland: Steht das Ende des Rettungsplans bevor? # EU: Europäische Parlamentarier verraten die Opfer von Menschenrechtsverletzungen durch EU-Firmen # Russland: Ausbeutung von...