Das Datum wurde in Erinnerun an den 17. Mai 1990 gewählt, an dem die Weltgesundheitsorganisation WHO beschlossen hat, Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen.
Heute dreht sich alles um Film, TV und Show. U.a. erinnern wir an die schwulen Hollywood-Ikonen James Dean und Montgomery Clift, stellen die neue Serie "Love, Victor" vor und berichten von der Pressekonferenz des ESC 2021. Zu Gast: der Regisseur und Schauspieler Thomas Goersch ("Unhappy") und Erwin In Het Panhuis.
In Namibia kämpfen Frauen und LGBTIQs für die Ankerkennung ihrer Rechte. Dabei machen sie auf vielen Ebenen sichtbar, welche Repressionen, institutionellen Diskriminierungen und Alltagsaggressionen sie erfahren und nicht länger hinnehmen...
Heute am 20.11. war der weltweite Trans* Day of Remembrance – der Gedenktag für alle trans* Menschen, die aufgrund von Transfeindlichkeit ums Leben gekommen sind. Der Tag wurde 1999 anlässlich des Todes von Rita Hester ins Leben gerufen und...
In der nächsten Ausgabe von LaRadio, der queerfeministischen Radiosendung auf rdl, geht es um
die Unterrepräsentation von Frauen* in den Parlamenten und die rechtlichen Instrumente dagegen.
Außerdem werden wir nach Polen schauen: Zum einen...
Der CSD fiel dieses Jahr nicht ins Wasser - es gab kleine Aktionen auf den Straßen, große Demos zur Gewalt gegen die Transgender*community in New York und Party online.
Am 27. April wurde ein „Offener Brief“ über die Verteiler von TERRE DES FEMMES geschickt. Im Namen einer Arbeitsgruppe wurden alle „Mitfrauen“ (Frauen des Vereins) dazu aufgerufen, sich für Konversionstherapien an trans* Menschen stark zu...
James Burch policy Coordinator of Anti Police-Terror Project (APTP) says: "Nobody thinks that a police with less money will keep us save." So the goal must be to abolish the law enforcement like Minneapolis, where George Floyd was murdered...