Am Samstag demonstrierten Brasilianer:innen und andere Unterstützende in der Freiburger Innenstadt, zur Unterstützung der „Fora Bolsonaro“ (Raus Bolsonaro) – Bewegung am 3. Juli in Brasilien. Die Teilnehmenden trugen die Zahl der bisher in...
Heute Abend haben wir mit Lio, Macherin des Audioguides Queere Geschichte*n in Freiburg, gesprochen. Freut euch auf ein interessantes Gespräch mit einigen Einblicken in Lios Arbeit und Stationen des Audioguides.
Die Schwule Welle sprach mit dem Freiburger Dekanatsjugendseelsorger Claudius Dufner. Er führte neulich eine Segnungsfeier durch und hat das Verbot deutlich kritisiert. Auf das Verbot folgten unterschiedliche Reaktionen in deutschen...
Die Schwule Welle sprach mit Lio aka Lisa, die einen Audioguide Queere Geschichte*n für Freiburg herausgebracht hat. Ein spannendes und überaus informatives Projekt, das sie in Eigenregie mit Hilfe von Freund*innen und Familie realisiert...
Das Datum wurde in Erinnerun an den 17. Mai 1990 gewählt, an dem die Weltgesundheitsorganisation WHO beschlossen hat, Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen.
Der alljährliche Amnesty-Jahresbericht ist kürzlich (am 07.04.) erschienen. In diesem Bericht zeigt Amnesty einige Bereiche auf, in denen sich Missstände durch die Corona Pandemie vergrößert haben. Im Bericht insbesondere auf das Versagen...
Ein spätes Coming Out als queer betrifft erstaunlich viele Menschen. Martina Tirolf, Macherin des Podcasts "Queer is near", hatte während ihres eigenen Coming Outs Rolemodels und ein niederschwelliges Angebot vermisst und sich selbst an...