Über den Krieg in Syrien gibt es noch keine Romane. Vermutlich stehen syrische AutorInnen, ob vor Ort oder im Exil, ähnlich fassungslos wie wir vor einem Bürgerkrieg, der immer undurchschaubarer wird. Trotzdem ist unser Thema Syrien. Wir...
Homo faber. Ein Bericht ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Veröffentlichung im Oktober 1957, Beststelle und eines der bekanntesten Prosawerke Max Frisch. Vielfach übersetzt, im Schulunterricht behandelt, verfilmt … kurz...
Katja Petrowskajas Buch ist vieles: Geschichte und Geschichten einer nichtjüdischen jüdischen Familie aus Kiew, eine Panorama über das 20. Jahrhundert und seine Gewalt, eine literarische Reflexion über Wahrheit und Erinnerung. Brillant und...
Der Brenner, Wolf Haas bewährter Ermittler, fliegt nach Russland, ermittelt
in der Wiener Unterwelt, heiratet und reist sozusagen in diplomatischer
Mission in die Mongolei. Es geht ferner um schöne Russinnen, um
wiederangenähte Hände und um...
Wer noch Geschenkideen sucht oder darüber nachdenkt, wie er die langweiligen Feiertage überstehen kann: Ihr seid richtig bei dieser Ausgabe des Lesewütigen Kaffeekränzchens. Wir stellen euch die Romane vor, die uns dieses Jahr am besten...
In einer Gesellschaft, in der Homo-und Transphobie nur auf dem Papier abgeschafft war, galt es eigene Räume zu erobern. Räume, die frei waren von neugierigen und feindseligen Blicken. Orte, in denen eigene Geschichten geschrieben und...
Hippis mit ergrauten Mähnen, ein Ex-KGBler, der einst diese Hippis bespitzelt hat und jede Menge anderes skurriles Personal lässt Andrej Kurkow in seinem Roman alljährlich auf den Lemberger Friedhof pilgern, wo eine Hand von Jimi Hendrix...
Eine geheimnisvolle Kompisition, der Todestango, ist das verbindende Glied in Juri Wynntschuks epochenüberschreitendem Roman. Mit Hilfe diese Todestangos können sich Menschen an ihr vorausgegangenes Leben erinnern, vorausgesetzt, sie haben...
Lena möchte ganz groß rauskommen. Das wurde ihr schon im Kindergarten prophezeit. Allerdings läuft der Weg dahin nicht reibungslos, zumal sie reichlich damit beschäftigt ist, an den Zuständen in der postkapitalistischen Ukraine nicht so...