Jetzt sind sie wieder zu sehen: Plakate mit denen für die anstehenden Markgräfler Friedenswochen geworben werden. "Frieden braucht Mut" ist auf ihnen zu lesen. Es sind neue Plakate, denn die vorher hingen, sind entwendet worden. Der...
Die Grünen Kreisräte Dora Pfeifer-Suger und Martin Richter sowie die Kreisrätin Monika Eitel von der SPD haben sich in einem gemeinsamen Brief mit dem Müllheimer AfD Kreisrat Gerhard Just, für den Verbleib einer beruflichen Schule in...
Der Friedensrat Markgräflerland protestiert gegen das Zusammenwirken von Kreisräten der Grünen und SPD mit der AfD. Die Grünen Kreisräte Dora Pfeifer-Suger und Martin Richter sowie die Kreisrätin Monika Eitel von der SPD haben sich in einem...
Auch in diesem Jahr ist wieder eine Gruppe polnischer Frauen, die als Kinder in deutschen Konzentrationslagern mitinhaftiert waren, zu Gast des Maximilian-Kolbe-Werkes in Münstertal. Auf Einladung des Friedensrats Markgräflerland traf man...
Wie jedes Jahr in Müllheim, mit der Deutsch-Französische Brigade (französisch: brigade franco-allemande) vor Ort, "Asyleinquartierungen" wie im ganzen Land organisiert der Friedensrat Markgräflerland den deutschlandweit südlichsten...
Am Sonntag, den 10. Januar 2016 um 15.00 Uhr auf dem Blumenplatz in Kandern will "Pegida Dreiländereck" ein weiteres Mal hetzen gegen ein friedliches Zusammenleben von Menschen. Der Friedensrat Markgräflerland ruft dazu auf, den Anfängen...
Am 10. Dez vor 67 Jahren wurden die Menschenrechte von der UN angenommen. Wer die Presse liest, dem ist klar, an die Menschenrechte kann auch mal wieder erinnert werden. Ulrich Rodewald, Friedensrat Markgräflerland zur heutigen Mahnwache...
39. Friedenswoche im Markgräflerland November 2015 zeitnehmen für den Frieden. Veranstaltungen und Erinnerung an die Kriegsindustrie im Dreyeckland. Ulrich Rodewald, Friedensrat im Gespräch mit RDL.