Am 31. Mai 2017 protestierten Berufsschülerinnen in Nürnberg gegen die Abschiebung eines Mitschülers nach Afghanistan. Der Fall sorgte bundesweit für Aufmerksamkeit, vor allem wegen der harten Repression des Protests. Die Polizei war mit...
Die lesbische Aktivistin und Nürnberger Menschenrechtspreisträgerin Kasha Nabagesera, hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen. Das Ziel: LSBT-Flüchtlinge in Kenia unterstützen. Denn immer mehr schwule, lesbische, bi- und transsexuelle...
1999 soll der Nationalsozialistische Untergrund einen Sprengkörper in einer Pilsbar in der Nürnber Südstadt platziert haben. Ein Mitarbeiter wurde verletzt. Die Bundesanwaltschaft hat nun mitgeteilt, sie werde die Tat im Münchner NSU...
In der Nacht wurden drei Gebäuden, die zu Gemeinschaftsunterkünften für AsylbewerberInnen umgebaut wurden, von Unbekannten in Brand gesetzt. Da die Gebäude noch leerstanden, wurde kein Bewohner verletzt. Bei der Löschung eines der drei...
Gegen das Krisenmanagement der EU, gegen Ausbeutung und die Politik der Troika richtet sich Blockupy. Dagegen will das Netzwerk ab Donnerstag europaweit auf die Straße gehen – mit Kundgebungen, Straßentheater und zivilem Ungehorsam Blockupy...
Am vergangenen Samstag, den 3. Mai hatte der Salafisten-Prediger Pierre Vogel einen Auftritt in der Nürnberger Innenstadt. Da Vogel gegen Homosexuelle und die Gleichstellung der Frau hetzt, gab es eine Gegendemonstration, die allerdings von...
Die Wiederaufnahme des NSU Prozesses zur Mordserie des Netzwerks brachet durch drei Zeugen aus Nürnberg eien erstaunlich Ignoranz der Ermittlungsbehörden an das Tageslicht - was den OLG Senat aber nicht weiter zu scheren schien. So nahm es...
Die Gemeinnützige Bayrische Wohnungs- und Aktiengesellschaft GBW hat über 32.000 Wohnungen in Bayern an die private Patrizia Immobilien AG verkauft. Verschiede bayrische Kommunen hatten sich zu einen Konsortium zusammen gefunden, um die...
Ein solches Mahnmal gerade bei diesen Morden gehört ins Zentrum der Stadt. Das sagt Barbara John zu dem Mahnmal für die NSU-Opfer in Nürnberg, das heute eingeweiht wurde. John ist die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Hinterbliebenen...
Am Donnerstag 21.3. wurde wurde bei der Straße der Menschenrechte in Nürnberg ein Denk- und Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) eingeweiht. Birgit Mair vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung...