Vera Tönsfeldt, Kuratorin der Ausstellung „Das Vergessene Gedächtnis“ im Doku- und Kulturzentrum Deutsche Sinti und Roma will "ein Archiv der Dinge für eine selbstbestimmte Erzählung aus der Minderheit schaffen". Dies ist ein Projekt der...
Seit 1972 ist das Jugendforum in Riedlingen ein selbstorganisierter Freiraum. Bei Riedlingen handelt es sich um eine kleine Stadt an der Donau mit 7000 Einwohner:innen, auch ein wenig ab vom Schuss, die nächst größeren Städte Ulm oder...
"Vor 2015 haben sich Geflüchtete Menschen von der Deutschen Gesellschaft versteckt." sagt Dr. Médard Kabanda ist der sechsten Folge unseres Podcasts. Er ist lokaler Koordinator von samo.fa in Münster und Vorstandsmitglied von Afrika...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
Das Rektorat der Uni Freiburg hat kürzlich den hochspezialisierten und zentral gelegenen Theatersaal in der alten Uni einem nichtakademischen Akteur überlassen, nämlich dem Literaturbüro. Daraufhin müssen nun die zahlreichen Theatergruppen...
Seit 6 Monaten gibt es Freiburg wieder ein selbstorganisiertes Infoportal für subkulturelle, emanzipatorische und linke Veranstaltungen. Die Ergänzung bzw. das Gegenstück zum Fudder-Portal der badischen Zeitung hatte lange gefehlt, nachdem...