Krise in der deutschen Luftverkehrsbranche aufgrund zu hoher Belastungen für die Airlines? Davon kann nach Ansicht des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD) nicht die Rede sein. Der Flugverkehr wird als einziger Verkehrsträger in...
Nach der Abfragenprämie nun ein neues Geschenke für die Automobilindustrie? Gerd Lottsiepen fordert zu erst eine neue Mobilitätsstrategie, leichtere Autos mit weniger Verbrauch und sauberer Stromerzeugung, sonst hat die Umwelt keinen Nutzen...
Bei all den Diskussionen rund um das Projakt Stuttgart 21 taucht am rande immer wieder der Begriff Rheintalbahn auf ein Projekt, in dessen Umsetzung viele Verkehrsexperten die Milliarden, die für den unterirdischen Bahnhof Stuttgart vom...
Kennen Sie das - egal, ob es um die Begründung für die Abwrackprämie oder Steuervorteile durch die Pendlerpauschale, staatliche Rettungsgelder oder Beteiligungen an Autokonzernen ging - kennen Sie nicht auch bestens den Satz: ?Wir wissen ja...
5 Mio. hat der Gemeinderat eingestellt um die Planung des Freiburger Stadtunnels für die B31 und die Grüne Wiederwahl zu befördern. Alles um in -opitimistisch - 20 Jahren vielleicht den Stadttunnel bis zur Kronenbrücke zu verlängern...
Der VCD moniert die höheren Fahrpreise der Bahn. Praktisch jährlich bei Fahrplanwechsel wird's teuere. Bei den jetzt fallenden Benzinpreisen ein falsches Signal an den Kunden. Ein Gespräch mit Heidi Tischmann (VCD)
Deutschlands Autofahrer können aufatmen. Billige Benzinpreise und die wieder Einführung der alten Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer lassen mehr Geld in der Familienkasse.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte die Kürzung...
Die Pendlerpauschale/Fahrtkostenerstattung wird wieder ab dem ersten Kilometer gezahlt. Nachdem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die umstrittene Neuregelung gekippt.
Das löst Begeisterung bei den Autofahrern aus. Ist doch heute...