Unangemeldet und nicht öffentlich beworben (also keine Facebook-Party und folglich ohne Allgemeinverfügung der Stadt) trafen sich am Abend des 03. August wohl (geschätzt) bis zu 100 Menschen zu einem Straßenfest anlässlich des...
Die Freiburger Seilschaft Neideck-Rubsamen, bekannt für ihre brachiale Gewalt gegen die Grundrechte, will nur zu gerne die "verfolgte Unschuld" präsentieren, hoffiert von der BZ Lokalredaktion. Die 5-10 Wäglerinnen von "Sand im Getriebe...
In geheimer Sitzung hat am Montag – dem Vernehmen nach erregt – der Hauptausschuss des Gemeinderat die gerichtlich wiederholt bescheinigte grundrechtsfeindliche Praxis des Ordnungsamtes bei Versammlungen debattiert. In der Vorlage glaubt OB...
Am Mittwoch dern 23. Mai wurden vor dem Amtsgericht Freiburg drei WagenaktivistInnen vom Vorwurf des Hausfriedensbruchs freigesprochen. Ereignet haben solll er sich am 28.8.2011. An diesem Morgen gegen 10 Uhr fanden sich etwa 30 WäglerInnen...
Die WagenbewohnerInnen des freiburger Kollektivs Sand im Getriebe haben nach Gesprächen mit der DB Netz, einer hunderprozentigen Tochter der Deutschen Bahn (DB), einen Aufschub erhalten und müssen nun doch nicht, wie vergangene Woche...
Nach Informationen von RDL haben die BewohnerInnen des Wagenplatzes "Sand im Getriebe" von Polizei und Deutscher Bahn die kurzfristige Aufforderung erhalten, ihren derzeitigen Stellplatz bis zum 30. April zu räumen. Ein Angebot, wohin die...
Die Räumung von Kommando Rhino hat weiterhin unangenehme Nachwirkungen. Eine davon ist der derzeitige Prozess wegem Widerstands gegen die Polizei beim Straßenfest am M1-Gelände in Erinnerung an die Rhinoräumung am 31.8.2012. Nur: Der...
Laut Beschluß der Bezirksversammlung Altona zieht der Wagenplatz auf die Brammerfläche - mitten ins Hamburger Schanzenviertel. Von dort 500 m entfernt war einst der frühere Wagenplatz Bambule ansässig gewesen. Details des Beschlusses in...