So die Situation im Kinderhort Elsässerstraße 2 H. Seit Montagabend steht ein Bauzaun, nur ein schmaler Gang für den Kinderhort wurde freigelassen. Seit Dienstag arbeiten Bauarbeiter an der Entkernung des Gebäudes. Die Kinder werden auf...
Nach zahlreichen Demonstrationen in mehr als 50 spanischen Städten am vergangenen Wochenende sind in Spanien immernoch hunderttausende Menschen auf der Straße, um gegen die unsozialen Lebensbedingungen, insbesondere die hohe...
Der schnellere Atomausstieg und der damit verbundene beschleunigte Einstieg in Erneuerbare Energien werden Geld kosten. Um die Energiewende zu schaffen, von der Staat, Wirtschaft und Verbraucher profitieren, muss zunächst investiert werden...
# Proteste in Griechenland
# Rassistische Übergriffe gegen Einwanderer_innen in Griechenland
# Haftstrafen für Oppositionelle in Weißrußland
# Amnesty International kritisiert den Umgang der EU mit Flüchtlingen
# Demonstrationen in Ägypten...
Zur Zeit findet in den bundesweiten Zeitungsverlagshäusern ein Arbeitskampf statt. Die deutschen Verleger wollen Lohnkürzungen bis zu 25 % durchsetzen. Letze Woche gab es die ersten Warnstreiks. Ein Interview mit Joachim Kreibich. Er ist...
- Neues Kabinett von Baden Württemberg vorgestellt - Landesweiter Hebammenprotest in Freiburg - Freiburg: Streik im Einzelhandel - Volxzählung 2011 kurz vor dem Start - Heilbronn Nazifrei prüft rechtliche Schritte gegen Vorgehen von Polizei...
Am Welthebammentag 5.Mai protestieren Hebammen und Freunde aus Baden-Württemberg in Freiburg. Hohe Verantwortung, hohe Arbeitsbelastung, bei niedriger Bezahlung veranlasst viele Hebammen ihre Berufung zu verlassen und anderen...
Im EU-Haushalt von 123 Milliarden Euro ist der Agrarbereich mit 58 Milliarden Euro der größte Posten. Über fünf Milliarden Direktzahlungen fließen jährlich nach Deutschland. Die Frage ist nur wohin und für was. Seit letzter Aprilwoche sind...
An der Uhrzeit hat es sicherlich nicht gelegen. Schon eher daran, das der 1. Mai am letzten Sonntag der Osterferien lag, dass nur ca. 2-250 Teilnehmerin unter dem Motto "Das ist das Mindeste! Faire Löhne Gute Arbeit Soziale Sicherheit "vom Stühlinger Kirchplatz über die blaue WiwiliBrücke am Bahnhof vorbei zurück in den Stühlinger zogen. Auch entging ihnen die Zwischenkundgebungsrede Rede von Max Henke vom Friedensforum gegen die Militarisierung an Schulen , Waffenexporte an Diktatoren, die dann mit Kriegsmitteln bekriegt werden. Wie auch die lange, mit Argumenten gespickte Rede von Jürgen Höfflin gegen die unter rotgrün begonnene Expansion des Niedriglohn- wie Leiharbeitssektors von 4,4 auf 6,1 Millionen Menschen, die gerade auch vor Freiburg nicht halt macht: 29.000 Minijobber für Löhne bis 400 € bei bis zu 100 Stunden Maloche ein Hungerlohn von 4€/Std. ein ebenso gesellschaftlicher Skandal wie die Explosion der Vorstandshälter auf das Doppelte während die Real Löhne und Gehälter seit den 1990 ern wenn nicht implodierten, so doch zumindest stagnierten. Ein gesetzlicher, flächendeckeckender Mindestlohn ist da das Mindeste. "10 €/h" meint u.a. der Frauenverband Courage
Pech hatte Martin Klauss vom Runden TIsch, während seiner kämpferischen Rede vertrieb ein Gewitterschauer alle von den freistehenden Bänken unter die Bäume und Zelte der zahlreichen politischen und gewerkschaftlichen Gruppen auf dem Stühlinger Kirchplatz: Von FAU, Parteien (ab Grün), Recht auf Stadt; WiwiliGruppe, Cuba Si, Rasthaus bis hin zu Einzelgewerkschaften und Demokratischen Kulturverein der Kurdinnen.
Mitte April wurden die Verantwortlichen für den Brand im Thyssen-Krupp-Werk in Turin mit 7 Toten im Jahr 2007 verurteilt. Ein Interview mit einem Vertreter der gewerkschaftlichen Basiskommittees Italiens (Cobas).