Alle 40 Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Mensch durch Suizid.
Was bringt einen Menschen dazu, nicht mehr leben zu wollen? Was bedeutet es für Angehörige und Freunde, einen Menschen durch Selbsttötung zu verlieren?
Über diese und andere Fragen sprechen wir mit Wolfgang Stich vom Arbeitskreis Leben Freiburg:
Anhören (Länge: 14.17 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100909-weltsuizid-10380.mp3{/audio}
Derzeit gibt es in Freiburg 3 offizielle bzw. geduldete Wagenburgen. Doch dieser alternative Wohn- und Lebensform droht im kommenden Jahr bzw. 2012 das Aus.
Interview mit Irene Vogel von den Unabhängigen Frauen Freiburg (UFF) im Freiburger...
Seit Ende August wird das Extrablatt Einkommen zum Auskommen verteilt. Kostenlos und schon vergriffen. Martin Künkler Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen zum Inhalt des Blattes und Herbstmobilisierung der...
RWE, EON und Co dürfen sich freuen: Die Laufzeitverlängerung für bundesdeutsche AKWs ist beschlossene Sache. Am Sonntag abend einigte sich die Koalition auf ein Energiekonzept, das den AKW-Betreibern wie Öl runtergeht: Demnach sollen ältere...