Radio Dreyeckland interviewt die Vorsitzende der Frauenkommission des MigrantInnenbeirates zu ihrer Veranstaltung am 10.März und zu ihrer Arbeit im Allgemeinen.
#Schengenraum: Deutschland treibt die Panikmache weiter voran #Klage gegen ungarischen Rechtsextremisten und Orbán-Freund Bayer #Mit Kosmetik für die Geschlechtergleichheit: Madrider Kampagne zum Frauentag befördert Klischees #Österreich...
#Reaktionen auf Weiterbau von Stuttgart 21
#Stuttgart 21 Architekturbüro darf auch neues Freiburger Rathaus bauen
#Autonomes Zentrum Kulturschock Zelle in Reutlingen vor dem Aus?
#Freiburger Uni stellt sich gegen studentische...
Mit dem Wahlsieg von SPD und Grünen in Niedersachsen hat Rot-Grün nun die Mehrheit im Bundesrat. Damit ist für die beiden Parteien der Moment gekommen, eine neue und verbesserte Bleiberechtsregelung für langjährig geduldete Flüchtlinge...
# EU: Gipfeltreffen zum mehrjährigen Finanzrahmen # Irland: Steht das Ende des Rettungsplans bevor? # EU: Europäische Parlamentarier verraten die Opfer von Menschenrechtsverletzungen durch EU-Firmen # Russland: Ausbeutung von...
Serbien ist nicht unser Land, meinen zwei Flüchtlinge, die bereits ihre Jugend in Deutschland verbracht haben, abgeschoben wurden und nun mit ihren drei Kindern wiederkamen. Sie berichten im zweiteiligen Interview von ihrer sozialen...
In einem Interview anlässlich einer Ausstellung plädiert Tomas Wald dafür, Migranten nicht als multikulturelle Kulturträger von da und da anzusehen, sondern als Menschen, die sich schon bei ihrer Ankunft verändern und deren Kinder in den...
Die Wohnungslosenunterkünfte in Freiburg sind in einem teilweise unzureichenden Zustand, die Lage in den Flüchtlingslagern ist unzumutbar - beides konnten die Freiburger GemeinderätInnen bei zwei Begehungstouren am 7.12. und 11.1. mit...