Malik Salemkour ist der Vizepräsident von "Ligue des Droits de l'Homme" (ausgesprochen: Lig de Druà de l'Omm), eine französische Menschenrechtsorganisation. Die Organisation wurde 1898 gegründet, um Kapitän Alfred Dreyfus zu unterstützen...
Das Schicksal mexikanischer Immigrant_innen in den USA war schon öfter Thema im Kino, etwa in Bread and Roses von Ken Loach oder in Babel von Inarritu. Der für seine Trashfilme bekannte Robert Rodriguez bietet eine weitere politische, wenn...
Türkin, Lesbe, Berlinpatriotin, Politaktivistin, Musikproduzentin: Ipek Ipekcioglu hat viele Identitäten, auf die sie gerne angesprochen oder gar reduziert wird, v.a. in diversen Interviews. Auch für die Mumag Redakteurinnen Eva und...
Nachdem mit Viktor Orban in Ungarn ein Rechtskonservativer beinahe in allen demokratischenEntscheidungsgremien eine 2/3 Mehrheit erlangt hat, die niederländische Regierung nur unter der Duldung der Rechte PVV von Gert Wilders zustande kam...
Frontex: Im Jahre 2005 gewann die europäische Koordination vormals nationaler Grenzregime eine neue Dimension. Daniel Baz interviewte am 15.10 Sonja Buckel, Politikwissenschaftlerin und Rechtswissenschaftlerin, zur Agentur zum Schutz der...
Am Sonntag, den 10.10.2010 fand im Freiburger Stadttheater das internationale Suppenfest statt. Da konnte mensch verschiedene Suppen aus aller Welt probieren. Kristina war vor Ort und hat für Radio Dreyeckland herausgefunden, welche Suppe...
Debatte aus dem EU-Parlament in Brüssel mit zwei Parlamentarierinnen, Cornelia Ernst von der Linkspartei und Ska Keller von den Grünen und Matthias Monroy vom No Border Camp zur Rolle des EU-Parlaments in der EU-Asylpolitik.
Mobilität und Migration werden oftmals als Kennzeichen der heutigen Gesellschaft angesehen. Aber Menschen haben schon immer ihre Heimat verlassen auf der Suche nach Arbeit, Freiheit oder Sicherheit, aus Not, Liebe oder Neugier, im Dienste des Glaubens, des Handels oder der Wissenschaft.
Das Historische Museum Basel will mit der Ausstellung "In der Fremde" zeigen, dass Mobilität und Migration bereits seit der Frühen Neuzeit zur Geschichte Basels gehören.
Normal
0
21
Die Kuratorin der Ausstellung, Margret Ribbert, erzählt, was es zu sehen gibt:
Deutschland debattiert mal wieder über Migration und Integration und wir haben einen Experten zu diesen Themen befragt: den Historiker Ulrich Herbert, zu dessen Spezialgebieten die Geschichte der deutschen Ausländerpolitik und die...